Fachgebiet: Soziologie

31OKH6351Scheinsubjekt Digitalisierung politische Ökonomie der Arbeit 4.02025
31ORB2521Wissenschaftliche Konferenz "Verschwörungsmythen und Radikalisierung" Wien 2022Radikalisierung durch Verschwörungstheorien zum Umgang mit einem demokratiegefährdenden Phänomen2025
31OGX9644Delamont, Sara 1947-Feminist sociology2003
31ODM1583Seeck, Francis 1987-Klassismus überwinden Wege in eine sozial gerechte Gesellschaft2024
31ODM1584Mit geballter Faust in der Tasche über Klasse, Normen und die Linke : autobiografische Perspektiven2023
31OHL4045Männlichkeit (ver)lernen Anleitung zur Selbstverantwortung2024
31OCY2973+1Soziale Kontrolle zum Problem der Normkonformität in der Gesellschaft2000
31OKZ2272Skidelsky, Robert Jacob Alexander 1939-Werden wir ersetzt? vom Fortschrittswahn zu einer Ökonomie des gerechten Lebens2024
31ORC1651Pol, Andri 1961-Menschen am CERN - Europäische Organisation für Kernforschung2014
31NXZ8075Grimm, JannisSafer field research in the social sciences a guide to human and digital security in hostile environments2020
31OAI1543(3)Illouz, Eva 1961-Explosive Moderne2024
31OBY2353Arslan, Emre 1975-Pax-Rassismus eine Sozioanalyse zur integrativen Abwertung des migrantischen Subjekts2024
31OGM1420Familienbilder interdisziplinäre Sondierungen2003
31OCT6790(2)Baron, Christian 1985-Selbst schuld!2024
31OGX9643Queer-feministische Positionen Ausgangspunkt: Südamerika und die Karibik2024
31OOF2923Hee, Katrin 1978-Polizei-vernehmungen von Migranten eine gesprächsanalytische Studie interkultureller Interaktionen in Institutionen2012
31OIC2851Haidt, Jonathan 1963-The anxious generation how the great rewiring of childhood is causing an epidemic of mental illness2024
31OAI1542Reckwitz, Andreas 1970-Verlust ein Grundproblem der Moderne2024