Fachgebiet: Philosophie

21HPA1650Knoefel, Thomas 1958-2019Okkultes Brevier ein Versuch über das Medium Mensch2019
21HMM4223Gehring, Petra 1961-Biegsame Expertise Geschichte der Bioethik in Deutschland2025
21HKOL1271Varden, HelgaSex, love, and gender a kantian theory2022
21HKOV1090Zinkin, MelissaDepth: a kantian account of reason2024
21HMI4045Formosa, PaulKantian ethics, dignity and perfection2017
21HMM3897+1Lebensqualität im Alter gerontologische und ethische Perspektiven auf Alter und Demenz2014
21HLR2611Fricker, Miranda 1966-Epistemische Ungerechtigkeit Macht und die Ethik des Wissens2024
21HII1501Agamben, Giorgio 1942-Quel che ho visto, udito, appreso...2022
21HNI3290The new yearbook for phenomenology and phenomenological philosophy Volume 21, Special Issue, 2023 : part 1: phenomenological perspectives on aesthetics and Art, part 2: Heidegger and contemporary fren2023
21HNQ3478Prauss, Gerold 1936-Das Eine-Ganze unserer Welt Kants Problem mit der holistischen Dynamik des Kontinuums2024
21HNW1971Feige, Daniel Martin 1976-Kritik der Digitalisierung Technik, Rationalität und Kunst2025
21HJV2680Scheier, Claus-Artur 1942-Philosophie des deutschen Idealismus Vorträge und Aufsätze2025
21HOE1063-8Das Sokratische Gespräch im Philosophie- und Ethikunterricht Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht2023
21HNT3582Govrin, Jule 1984-Universalismus von unten eine Theorie radikaler Gleichheit2025
21HLH2560Nähr-Wagener, SebastianTopische Rationalität im digitalen Zeitalter zur Pragmatik von Argumentationsregeln, der Rechtfertigung von Inferenzregeln der allgemeinen Terminologiebildung sowie zum Zusammenhang von Argumentation2025
21HLH2560+1Nähr-Wagener, SebastianTopische Rationalität im digitalen Zeitalter zur Pragmatik von Argumentationsregeln, der Rechtfertigung von Inferenzregeln der allgemeinen Terminologiebildung sowie zum Zusammenhang von Argumentation2025