UB / Systematik /
  
  Gesamthochschulbibliothekssystematik der Universitätsbibliothek Siegen (GHBS)
     Suche
    
    - KOA-KWZSportwissenschaft
 - KOA-KPNAllgemeines. Gesamtschrifttum der Sportwissenschaft
 
 Bibliographien. Kataloge       
 Zeitschriftenverzeichnisse       
 Sonstige Schrifttumsverzeichnisse       
 Adressenverzeichnisse       
        
 Organisation von Studium und Beruf       
 Studienanleitungen. Allgemeine Einführungen in das Studium       
 Sportwissenschaft (Geschichte; Überblick; Teildisziplinen)       - KOL-KOT
 
 Allgemeine Darstellungen       - KOMSportgeschichte einzelner Epochen
 
 Antike       
 Mittelalter       
 Neuzeit       
 15./16. Jahrhundert       
 17. Jahrhundert       
 18. Jahrhundert       
 19. Jahrhundert       
 20. Jahrhundert       
 Sportgeschichte einzelner Länder und Regionen (4. Buchstabe: Land/Region)       - KOO-KOQ
 
 Olympischer Gedanke       
 Olympische Spiele in der Antike       - KOP-KOQOlympische Spiele in der Neuzeit
 
 Olympische Spiele der Neuzeit insgesamt (bzw. mehrere Spiele umfassende Darstellungen)       
 I. Olympische Spiele 1896 in Athen       
 II. Olympische Spiele 1900 in Paris       
 III. Olympische Spiele 1904 in Saint Louis       
 IV. Olympische Spiele 1908 in London       
 V. Olympische Spiele 1912 in Stockholm       
 VI. Olympische Spiele 1916 in Berlin (ausgefallen)       
 VII. Olympische Spiele 1920 in Antwerpen       
 VIII. Olympische Sommerspiele 1924 in Paris. I. Olympische Winterspiele 1924 in Chamonix       
 IX. Olympische Sommerspiele 1928 in Amsterdam. II. Olympische Winterspiele 1928 in St. Moritz       
 X. Olympische Sommerspiele 1932 in Los Angeles. III. Olympische Winterspiele 1932 in Lake Placid       
 XI. Olympische Sommerspiele 1936 in Berlin. IV. Olympische Winterspiele 1936 in Garmisch-Partenkirchen       
 XIV. Olympische Sommerspiele 1948 in London. V. Olympische Winterspiele 1948 in St. Moritz       
 XV. Olympische Sommerspiele 1952 in Helsinki. VI. Olympische Winterspiele 1952 in Oslo       
 XVI. Olympische Sommerspiele 1956 in Melbourne. VII. Olympische Winterspiele 1956 in Cortina d'Ampezzo       
 XVII. Olympische Sommerspiele 1960 in Rom. VIII. Olympische Winterspiele 1960 in Squaw Valley       
 XVIII. Olympische Sommerspiele 1964 in Tokio. IX. Olympische Winterspiele 1964 in Innsbruck       
 XIX. Olympische Sommerspiele 1968 in Mexiko. X. Olympische Winterspiele 1968 in Grenoble       
 XX. Olympische Sommerspiele 1972 in München. XI. Olympische Winterspiele 1972 in Sapporo       
 XXI. Olympische Sommerspiele 1976 in Montréal. XII. Olympische Winterspiele 1976 in Innsbruck       
 XXII. Olympische Sommerspiele 1980 in Moskau. XIII. Olympische Winterspiele 1980 in Lake Placid       
 XXIII. Olympische Sommerspiele 1984 in Los Angeles. XIV. Olypimsche Winterspiele 1984 in Sarajevo       
 XXIV. Olympische Sommerspiele 1988 in Seoul. XV. Olympische Winterspiele 1988 in Calgary       
 XXV. Olympische Sommerspiele 1992 in Barcelona. XVI. Olympische Winterspiele 1992 in Albertville       
 XXIV. Olympische Sommerspiele 1996 in Atlanta. XVII. Olympische Winterspiele 1994 in Lillehammer. XVIII. Olympische Winterspiele 1998 in Nagano       
 27. Olympische Spiele 2000 ff. (4. Buchstabe: A = 2000/ 2002; B = 2004/2006 usw.)       
 XXVII. Olympische Sommerspiele 2000 in Sydney. XIX. Olympische Winterspiele 2002 in Salt Lake City       
 XXVIII. Olympische Sommerspiele 2004 in Athen. XX. Olympische Winterspiele 2006 in Turin       
 Geschichte der Leibeserziehung (Sportunterricht)       
 Sonstige Einzelfragen der Sportgeschichte, z.B. Turnerbewegung (4. Buchstabe: Thema)       
 Geschichte des Sportstättenbaus       
 Biographien (4. Buchstabe: Name)       - KOU-KOXSammelwerke
 
 Allgemeine Sammelwerke. Gesammelte Schriften (u.U. 4. Buchstabe: Person)       
 Festschriften (4. Buchstabe: Name der geehrten Person)       
 Kongress- und Tagungsberichte       
 Fortschrittsberichte       - KOY-KPDNachschlagewerke
 
 Allgemeines (z.B. Abkürzungsverzeichnisse)       - KOZ-KPA
 
 Fachenzyklopädien. Fachlexika       
 Sprachwörterbücher (3 Buchstaben: polyglott; 4. Buchstabe: Sprache)       
 Tabellen. Statistiken. Ergebnisübersichten. Rekorde       
 Handbücher       
 Sportdokumentation       - KPE-KPFMethodenlehre
 
 Allgemeine Methodenlehre       - KPFSpezielle Methoden
 
 Statistik       
 Testtheorie, empirische Methoden       
 EDV-Techniken       
 Sonstige Methoden       - KPGBeziehungen des Sports zu anderen Disziplinen und Lebensbereichen (4 Buchstaben: disziplinübergreifende Darstellungen, Einzelfragen)
 
 Politische Erziehung       
 Politische Erziehung (Sekundärliteratur)       
 Kunst; bildliche Darstellungen       
 Mathematik und Kybernetik       
 Mathematik und Kybernetik (Sekundärliteratur)       
 Literatur       
 Literatur (Sekundärliteratur)       
 Musik       
 Musik (Sekundärliteratur)       
 Religion, Theologie, Kirche       
 Sport als Mittel der Sozialarbeit       
 Gesundheitsförderung und -erziehung       
 Freikörperkultur (Sekundärliteratur)       
 Sonstige Beziehungen des Sports zu anderen Gebieten (4. Buchstabe: Sachgebiet)       
 Geist(eswissenschaften)       
 Kultur       
 Technik, Technologie       
 Umwelt, Ökologie; Natur       
 Verkehr       
 Werbung. Wirtschaft, Ökonomie       - KPI-KPNVermischtes
 
 Serien       
 Hochschulschriften       
 Seminarausarbeitungen       
 Sonderdrucke       
 Populäre Darstellungen       
 Varia. Humoristisches       

