UB / Systematik /
Gesamthochschulbibliothekssystematik der Universitätsbibliothek Siegen (GHBS)
Suche
- VUA-VZXMedizin
- VUA-VUZAllgemeines. Gesamtschrifttum der Medizin
Bibliographien. Kataloge. Zeitschriftenverzeichnisse. Sonstige Schrifttumsverzeichnisse
Organisation und Geschichte der medizinischen Forschung. Organisation und Geschichte der medizinischen Vereinigungen und Institutionen. Adressenverzeichnisse
Organisation von Studium und Beruf allgemein
Beruf und Ausbildung des Arztes
Ärztliche Rechts- und Standesfragen (hier auch Kassenrecht, Gebührenordnung)
Studienanleitungen. Allgemeine Einführung in das Studium
Geschichte der Medizin (Gesamtfach und generelle Fragen ; u.U. 4. Buchstabe: Land)
Geschichte einzelner Disziplinen
Allgemeinmedizin (auch einzelne fachübergreifende Techniken, Methoden und Aspekte der Medizin)
Chirurgie
Gesundheitswesen. Epidemiologie. Prävention. Hygiene
Anatomie. Physiologie
Gynäkologie
Innere Medizin
Kinderheilkunde
Neurologie, Psychiatrie, medizinische Psychologie. Neurowissenschaften. Neurochirurgie
Orthopädie
Pharmazie. Pharmakologie
Radiologie. Nuklearmedizin
Sexualmedizin
Krankenpflege
Alternativmedizin. Naturheilverfahren
Sonstige Disziplinen
Nosographien
Biographien von Medizinern. Autobiographien. Briefwechsel (4. Buchstabe: Name)
Gesammelte Werke von Medizinern (4. Buchstabe: Name)
Schriften vermischten Inhalts, Festschriften (4. Buchstabe: geehrte Person). Kongressberichte, Tagungs- berichte. Kalender
Fortschrittsberichte
Fachenzyklopädien. Fachlexika. Nachschlagewerke. Medizinische Terminologie. Fachwörterbücher (3 Buchstaben: polyglott, 4. Buchstabe: Sprache)
Gesamtdarstellungen der Medizin. Darstellungen größerer Teile der Medizin (hier auch experimentelle Medizin)
Darstellungen für Nicht-Mediziner, populäre Darstellungen (falls nicht spezifischer zuzuordnen)
Bioinformatik, Digitale Medizin
Theorie der Medizin. Philosophie der Medizin
Ethik der Medizin
Gesundheits- und Krankheitsbegriff (Vorstellungen, theoretische Konzepte)
Methodenlehre. Forschungstechniken. Hilfswissenschaften (hier medizinische Dokumentation und Medizinalstatistik)
Labormedizin s. VXGBiomedizinische Technik. Geräte. Apparaturen (Mikroskopie, Elektronenmikroskopie)
Computertomographie
Medizinische Statistik
Gesundheitsförderung (Konzept; gesellschaftliche Aufgabe)
Beziehungen der Medizin zu anderen Disziplinen und Lebensbereichen (u.U. 4. Buchstabe: Gegenstand)
Medizin und Literatur. Medizin und Sprache
Medizin und Politik
Sammlungen: Serien. Universitätsschriften. Sonderdrucke
"Volksmedizin". Beiträge außerschulmedizinischen Inhalts
Esoterische Verfahren
Naturheilverfahren. Homöopathie
- VVA-VWVTheoretische Medizin. Biologie des Menschen
- VVA-VVWAnatomie. Morphologie. Physiologie. Pathologie. Pharmakologie
- VVA-VVCAnatomie. Morphologie
Allgemeine Anatomie, Morphologie, Biologie des Menschen
Spezielle Anatomie. Topographische Anatomie
Mikroskopische Anatomie. Medizinische Zytologie. Histologie. Histochemie
Embryologie. Entwicklungsgeschichte
Humangenetik. Molekulare Medizin. "Rote" Gentechnologie
- VVJ-VVWPhysiologie. Pathologie. Pharmakologie
Physiologie allgemein
Spezielle Physiologie (Neurophysiologie, ...)
Medizinische Biochemie allgemein
Bioanalytik
Pathologische Physiologie
Pathologie. Pathologische Anatomie
Geschwulstlehre (Onkologie, Tumorforschung). Hier auch: Allgemeines zum Thema Krebserkrankungen
Pharmakologie
Pharmazeutische Biologie. Phytotherapie
- VWA-VWVMedizinische Mikrobiologie. Hygiene. Gerichtliche Medizin. Versicherungs- und Versorgungs- medizin. Sexualmedizin. Sportmedizin. Verkehrs- medizin. Luft- und Raumfahrtmedizin. Wehrmedizin
- VWA-VWCMedizinische Mikrobiologie. Immunologie
Medizinische Mikrobiologie allgemein
Spezielle Bakteriologie. Virologie. Mykologie
Immunologie. Immunopathologie
Impfen
Öffentliches Gesundheitswesen. Präventive Medizin. Medizinische Hygiene allgemein. Sozialmedizin. Public Health
Spezielle Probleme der Hygiene. Umwelthygiene. Arbeitsmedizin. Physiologische Wirkung des Lärms. Zivilisationskrankheiten allgemein. Umwelt und Krankheit
Epidemiologie. Parasitologie. Soziale Epidemiologie. Beziehungen zwischen sozialen Faktoren und Krankheiten
Behandlung von Infektionskrankheiten s. VXLRechtsmedizin. Gerichtsmedizin
Versicherungs- und Versorgungsmedizin. Medizinische Begutachtung
Sexualmedizin
Sportmedizin
Verkehrsmedizin. Luft- und Raumfahrtmedizin
Reise- u. Touristikmedizin. Bergmedizin
Wehrmedizin. Katastrophenmedizin
- VXA-VZXKlinische und praktische Medizin
- VXA-VXGAllgemeines. Spezielle Therapien. Rehabilitation. Ernährung. Laboratoriumsmedizin
Praktische Medizin allgemein. Diagnose. Therapie
Spezielle Therapien (hier auch physikalische Therapie, Balneologie, Klimatologie, Massage, Reflexzonentherapie)
Strahlentherapie s. VZARehabilitation
Ernährung. Diätetik. Ökotrophologie
Laboratoriumsmedizin. Klinische Chemie. Versuchstierkunde
- VXI-VYCInnere Medizin
Allgemeines. Untersuchungsmethoden
Mangelkrankheiten. Krankheiten durch äußere physikalische Ursachen
Aids, HIV
Allergische Erkrankungen
Erkrankungen der Atmungsorgane (hier auch Tuberkulose)
Herz- und Kreislauferkrankungen. Kardiologie
Gefäßerkrankungen (Angiologie)
Blutkrankheiten. Blutforschung (Hämatologie, Lymphologie; hier auch Bluttransfusion)
Krankheiten der inneren Sekretion (Endokrinologie)
Fertilität. Andrologie
Stoffwechselkrankheiten
Verdauungskrankheiten (Gastroenterologie)
Geriatrie. Gerontologie. Chronische Krankheiten
Neurowissenschaften allgemein. Hirnforschung
- VYD-VYKNeurowissenschaften. Neurologie. Psychiatrie. Psychologie
Neurologie. Neuroanatomie
Psychiatrie
Sucht, Drogen, Rauschmittel, Rauchen, Neuro- und Psychopharmaka
Sucht, Abhängigkeit, Drogen (Psychologie) s. HVRIMedizinische und klinische Psychologie. Psychosomatik
Psychophysik. Physiologische Psychologie. Neuropsychologie s. HRCPsychotherapie. Tiefenpsychologie (hier auch: Yoga / Joga, Autogenes Training...)
Yoga / Joga, Autogenes Training etc. s. v.a. HVQL- VYM-VYVChirurgie und angrenzende Gebiete
Chirurgie, allgemein
Anästhesie. Wiederbelebung. Intensivpflege
Operationslehren
Spezielle Chirurgie. Plastische Chirurgie. Organtransplantation. Unfallchirurgie
Orthopädie
Neurochirurgie
Urologie
- VZA-VZERadiologie. Strahlentherapie
Radiologie, allgemeine Strahlentherapie
Röntgenologie. Röntgendiagnostik
Nuklearmedizin
Strahlenschutz (nur medizinische Aspekte)
- VZG-VZXFrauenheilkunde. Geburtshilfe. Kinderheilkunde. Haut- und Geschlechtskrankheiten. Augenheilkunde. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Krankenhauswesen. Krankenpflege. Veterinär-
Frauenheilkunde (Gynäkologie), Gesamtdarstellungen
Frauenheilkunde, Einzelfragen (Geburtshilfe, Schwangerschaft, Empfängnisverhütung, Abtreibung, künstliche Befruchtung, Leihmütter, pränatale Diagnostik)
Kinderheilkunde (Pädiatrie). Perinatologie
Haut- und Geschlechtskrankheiten (s.a. Mykologie VWB)
Augenheilkunde (Ophthalmologie)
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Oto-Rhino-Laryngologie)
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Krankenhauswesen (hier auch soziale u. ökonomische Aspekte)
Krankenpflege. Erste Hilfe. Ärztliches Hilfspersonal
Altenpflege
Sterbebegleitung. Hospizarbeit. Palliativmedizin.
Sterben; Tod
Veterinärmedizin. Tierkrankheiten