UB / Systematik /
  
  Gesamthochschulbibliothekssystematik der Universitätsbibliothek Siegen (GHBS)
     Suche
    
    - UFO-UFYTPlasmaphysik. Gasentladungen
- UFOPlasmaphysik allgemein. Geschichte
 Kongresse, Konferenzen, Tagungen zur Plasmaphysik Kongresse, Konferenzen, Tagungen zur Plasmaphysik
 Dissertationen zur Plasmaphysik Dissertationen zur Plasmaphysik
- UFP(Theoretische) Grundlagen der Plasmaphysik. Plasmamechanik, -thermodynamik, -elektrodynamik
 Plasmastatistik. Kinetische Plasmatheorie. Transportphänomene im Plasma Plasmastatistik. Kinetische Plasmatheorie. Transportphänomene im Plasma
 Mathematische Methoden und Computersimulationen in der Plasmaphysik. Monte-Carlo-Methode in der Plasmaphysik Mathematische Methoden und Computersimulationen in der Plasmaphysik. Monte-Carlo-Methode in der Plasmaphysik
 Mathematische Methoden in der statistischen Physik s. UDXM
 Gasentladungen, Ionisation von Gasen. Erzeugung elektrischer Entladungen und deren physikalische Vorgänge Entladungsröhren/-elektroden allgemein Gasentladungen, Ionisation von Gasen. Erzeugung elektrischer Entladungen und deren physikalische Vorgänge Entladungsröhren/-elektroden allgemein
 Magnetoplasmadynamik (MPD). Magnetogasdynamik (MGD). Magnetohydrodynamik (MHD). Elektrohydrodynamik Magnetoplasmadynamik (MPD). Magnetogasdynamik (MGD). Magnetohydrodynamik (MHD). Elektrohydrodynamik
 Nichtlineare Plasmaphysik/-theorie. Solitonen Nichtlineare Plasmaphysik/-theorie. Solitonen
- UFTSchwingungen (Plasmonen), Wellen, Turbulenz, Stabilität und Instabilität im Plasma. Wechselwirkungen
 Plasmadiagnostik (Messung innerer Plasmaparameter) Plasmadiagnostik (Messung innerer Plasmaparameter)
 Plasmastrahlen, -flammen Plasmastrahlen, -flammen
 Optische Eigenschaften von Plasma. Plasmaoptik, -spektren Optische Eigenschaften von Plasma. Plasmaoptik, -spektren
 Erzeugung von Plasma, Methoden Erzeugung von Plasma, Methoden
 Anwendungen von Plasma Anwendungen von Plasma

