UB / Systematik /
  
  Gesamthochschulbibliothekssystematik der Universitätsbibliothek Siegen (GHBS)
     Suche
    
    - LDN-LIDWeltgeschichte und europäische Geschichte der Neuzeit
- LDN-LDPNeuzeit im ganzen
 Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen-, Karten- und Abbildungswerke Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen-, Karten- und Abbildungswerke
 Quellenkunde. Quellensammlungen Quellenkunde. Quellensammlungen
 Neuzeit im ganzen allgemein Neuzeit im ganzen allgemein- Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen. Karten und Abbildungswerke
- Quellenkunde. Quellensammlungen
- Darstellungen. Allgemeines und Einzelfragen. Einzelne Epochen und einzelne Ereignisse
- Politik allgemein
- Internationale und auswärtige Beziehungen. Institutionen und Konferenzen
- Militaria
- Verfassung. Regierung und Parlament
- Parteien, Verbände und ihre Ideologien
- Rechts- und Verwaltungsgeschichte. Polizei
- Gesellschaft allgemein
- Siedlungsgeschichte. Bevölkerungsgeschichte. Agrargeschichte
- Stadtgeschichte. Kleinlandschaften
- Schichten. Gruppen. Bewegungen
- Lebensbedingungen. Sozialpolitik
- Wirtschaft allgemein
- Gewerbe. Industrie
- Technik und Erfindungen
- Handel. Verkehr. Seefahrt (Kolonialgeschichte)
- Finanzen. Banken. Geld. Steuern
- Kultur allgemein
- Religion. Kirchen
- Geistige Strömungen
- Publizistik. Öffentliche Meinung. Fremdbilder. Propaganda. Zensur
- Kultur- und Bildungspolitik
- Brauchtum. Tägliches Leben
- Biographien
 
- LDU-LDZZeitalter der Entdeckungen, der Reformation und Gegenreformation
 Entdeckungsgeschichte (Quellen und Darstellungen) Entdeckungsgeschichte (Quellen und Darstellungen)
 Geschichte der Reformations- und Gegenreformationszeit allgemein Geschichte der Reformations- und Gegenreformationszeit allgemein- Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen. Karten und Abbildungswerke
- Quellenkunde. Quellensammlungen
- Darstellungen. Allgemeines und Einzelfragen. Einzelne Epochen und einzelne Ereignisse
- Politik allgemein
- Internationale und auswärtige Beziehungen. Institutionen und Konferenzen
- Militaria
- Verfassung. Regierung und Parlament
- Parteien, Verbände und ihre Ideologien
- Rechts- und Verwaltungsgeschichte. Polizei
- Gesellschaft allgemein
- Siedlungsgeschichte. Bevölkerungsgeschichte. Agrargeschichte
- Stadtgeschichte. Kleinlandschaften
- Schichten. Gruppen. Bewegungen
- Lebensbedingungen. Sozialpolitik
- Wirtschaft allgemein
- Gewerbe. Industrie
- Technik und Erfindungen
- Handel. Verkehr. Seefahrt (Kolonialgeschichte)
- Finanzen. Banken. Geld. Steuern
- Kultur allgemein
- Religion. Kirchen
- Geistige Strömungen
- Publizistik. Öffentliche Meinung. Fremdbilder. Propaganda. Zensur
- Kultur- und Bildungspolitik
- Brauchtum. Tägliches Leben
- Biographien
 
 Geschichte des Christentums von ca. 1500 bis ca. 1789 s. IPA-IPL
 Biographien (4 B) Biographien (4 B)
 Sonstiges zum Zeitalter der Entdeckungen, der Reformation und Gegenreformation Sonstiges zum Zeitalter der Entdeckungen, der Reformation und Gegenreformation
- LEA-LEDDreißigjähriger Krieg
 Dreißigjähriger Krieg allgemein Dreißigjähriger Krieg allgemein- Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen. Karten und Abbildungswerke
- Quellenkunde. Quellensammlungen
- Darstellungen. Allgemeines und Einzelfragen. Einzelne Epochen und einzelne Ereignisse
- Politik allgemein
- Internationale und auswärtige Beziehungen. Institutionen und Konferenzen
- Militaria
- Verfassung. Regierung und Parlament
- Parteien, Verbände und ihre Ideologien
- Rechts- und Verwaltungsgeschichte. Polizei
- Gesellschaft allgemein
- Siedlungsgeschichte. Bevölkerungsgeschichte. Agrargeschichte
- Stadtgeschichte. Kleinlandschaften
- Schichten. Gruppen. Bewegungen
- Lebensbedingungen. Sozialpolitik
- Wirtschaft allgemein
- Gewerbe. Industrie
- Technik und Erfindungen
- Handel. Verkehr. Seefahrt (Kolonialgeschichte)
- Finanzen. Banken. Geld. Steuern
- Kultur allgemein
- Religion. Kirchen
- Geistige Strömungen
- Publizistik. Öffentliche Meinung. Fremdbilder. Propaganda. Zensur
- Kultur- und Bildungspolitik
- Brauchtum. Tägliches Leben
- Biographien
 
 Westfälischer Friede Westfälischer Friede
 Biographien (4 B) Biographien (4 B)
- LEE-LEKZeitalter des Absolutismus
 Zeitalter des Absolutismus allgemein Zeitalter des Absolutismus allgemein- Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen. Karten und Abbildungswerke
- Quellenkunde. Quellensammlungen
- Darstellungen. Allgemeines und Einzelfragen. Einzelne Epochen und einzelne Ereignisse
- Politik allgemein
- Internationale und auswärtige Beziehungen. Institutionen und Konferenzen
- Militaria
- Verfassung. Regierung und Parlament
- Parteien, Verbände und ihre Ideologien
- Rechts- und Verwaltungsgeschichte. Polizei
- Gesellschaft allgemein
- Siedlungsgeschichte. Bevölkerungsgeschichte. Agrargeschichte
- Stadtgeschichte. Kleinlandschaften
- Schichten. Gruppen. Bewegungen
- Lebensbedingungen. Sozialpolitik
- Wirtschaft allgemein
- Gewerbe. Industrie
- Technik und Erfindungen
- Handel. Verkehr. Seefahrt (Kolonialgeschichte)
- Finanzen. Banken. Geld. Steuern
- Kultur allgemein
- Religion. Kirchen
- Geistige Strömungen
- Publizistik. Öffentliche Meinung. Fremdbilder. Propaganda. Zensur
- Kultur- und Bildungspolitik
- Brauchtum. Tägliches Leben
- Biographien
 
 Türkenkriege (Quellen und Darstellungen) Türkenkriege (Quellen und Darstellungen)
 Spanischer Erbfolgekrieg. Nordischer Krieg (Quellen und Darstellungen) Spanischer Erbfolgekrieg. Nordischer Krieg (Quellen und Darstellungen)
 Österreichischer Erbfolgekrieg. Siebenjähriger Krieg (Quellen und Darstellungen) Österreichischer Erbfolgekrieg. Siebenjähriger Krieg (Quellen und Darstellungen)
 Biographien (vorwiegend Feldherrn, z.B. Prinz Eugen) (4 B) Biographien (vorwiegend Feldherrn, z.B. Prinz Eugen) (4 B)
 Sonstiges zum Zeitalter des Absolutismus Sonstiges zum Zeitalter des Absolutismus
- LEL-LEO19. Jahrhundert im ganzen. 19./20. Jahrhundert im ganzen
 Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen-, Karten- und Abbildungswerke Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen-, Karten- und Abbildungswerke
 Quellenkunde. Quellensammlungen Quellenkunde. Quellensammlungen
 19. und 20. Jahrhundert im ganzen allgemein 19. und 20. Jahrhundert im ganzen allgemein- Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen. Karten und Abbildungswerke
- Quellenkunde. Quellensammlungen
- Darstellungen. Allgemeines und Einzelfragen. Einzelne Epochen und einzelne Ereignisse
- Politik allgemein
- Internationale und auswärtige Beziehungen. Institutionen und Konferenzen
- Militaria
- Verfassung. Regierung und Parlament
- Parteien, Verbände und ihre Ideologien
- Rechts- und Verwaltungsgeschichte. Polizei
- Gesellschaft allgemein
- Siedlungsgeschichte. Bevölkerungsgeschichte. Agrargeschichte
- Stadtgeschichte. Kleinlandschaften
- Schichten. Gruppen. Bewegungen
- Lebensbedingungen. Sozialpolitik
- Wirtschaft allgemein
- Gewerbe. Industrie
- Technik und Erfindungen
- Handel. Verkehr. Seefahrt (Kolonialgeschichte)
- Finanzen. Banken. Geld. Steuern
- Kultur allgemein
- Religion. Kirchen
- Geistige Strömungen
- Publizistik. Öffentliche Meinung. Fremdbilder. Propaganda. Zensur
- Kultur- und Bildungspolitik
- Brauchtum. Tägliches Leben
- Biographien
 
 Sonstiges zum 19. und 20. Jahrhundert im ganzen Sonstiges zum 19. und 20. Jahrhundert im ganzen
- LEP-LEZZeitalter der Amerikanischen und Französischen Revolution. Napoleon I. (1789 - 1815)
 Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen-, Karten- und Abbildungswerke Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen-, Karten- und Abbildungswerke
 Quellen Quellen
 Zeitalter der Amerikanischen und Französischen Revolution usw. allgemein Zeitalter der Amerikanischen und Französischen Revolution usw. allgemein- Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen. Karten und Abbildungswerke
- Quellenkunde. Quellensammlungen
- Darstellungen. Allgemeines und Einzelfragen. Einzelne Epochen und einzelne Ereignisse
- Politik allgemein
- Internationale und auswärtige Beziehungen. Institutionen und Konferenzen
- Militaria
- Verfassung. Regierung und Parlament
- Parteien, Verbände und ihre Ideologien
- Rechts- und Verwaltungsgeschichte. Polizei
- Gesellschaft allgemein
- Siedlungsgeschichte. Bevölkerungsgeschichte. Agrargeschichte
- Stadtgeschichte. Kleinlandschaften
- Schichten. Gruppen. Bewegungen
- Lebensbedingungen. Sozialpolitik
- Wirtschaft allgemein
- Gewerbe. Industrie
- Technik und Erfindungen
- Handel. Verkehr. Seefahrt (Kolonialgeschichte)
- Finanzen. Banken. Geld. Steuern
- Kultur allgemein
- Religion. Kirchen
- Geistige Strömungen
- Publizistik. Öffentliche Meinung. Fremdbilder. Propaganda. Zensur
- Kultur- und Bildungspolitik
- Brauchtum. Tägliches Leben
- Biographien
 
 Kriege 1792 - 1809 Kriege 1792 - 1809
 Rußlandkrieg 1812 Rußlandkrieg 1812
 Freiheitskriege 1813 - 1815 Freiheitskriege 1813 - 1815
 Wiener Kongreß. Heilige Allianz Wiener Kongreß. Heilige Allianz
 Biographien (hier vorwiegend Generäle) (4 B) Biographien (hier vorwiegend Generäle) (4 B)
 Sonstiges zum Zeitalter der Amerikanischen und Französischen Revolution usw. Sonstiges zum Zeitalter der Amerikanischen und Französischen Revolution usw.
- LFA-LFFZeitalter der Restauration und der Revolutionen (1815 - 1848/49)
 Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen-, Karten- und Abbildungswerke Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen-, Karten- und Abbildungswerke
 Quellen Quellen
 Zeitalter der Restauration und der Revolution allgemein Zeitalter der Restauration und der Revolution allgemein- Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen. Karten und Abbildungswerke
- Quellenkunde. Quellensammlungen
- Darstellungen. Allgemeines und Einzelfragen. Einzelne Epochen und einzelne Ereignisse
- Politik allgemein
- Internationale und auswärtige Beziehungen. Institutionen und Konferenzen
- Militaria
- Verfassung. Regierung und Parlament
- Parteien, Verbände und ihre Ideologien
- Rechts- und Verwaltungsgeschichte. Polizei
- Gesellschaft allgemein
- Siedlungsgeschichte. Bevölkerungsgeschichte. Agrargeschichte
- Stadtgeschichte. Kleinlandschaften
- Schichten. Gruppen. Bewegungen
- Lebensbedingungen. Sozialpolitik
- Wirtschaft allgemein
- Gewerbe. Industrie
- Technik und Erfindungen
- Handel. Verkehr. Seefahrt (Kolonialgeschichte)
- Finanzen. Banken. Geld. Steuern
- Kultur allgemein
- Religion. Kirchen
- Geistige Strömungen
- Publizistik. Öffentliche Meinung. Fremdbilder. Propaganda. Zensur
- Kultur- und Bildungspolitik
- Brauchtum. Tägliches Leben
- Biographien
 
 Biographien (4 B) Biographien (4 B)
 Sonstiges zum Zeitalter der Restauration und der Revolutionen Sonstiges zum Zeitalter der Restauration und der Revolutionen
- LFG-LFN1848 - 1870/71
 Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen-, Karten- und Abbildungswerke Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen-, Karten- und Abbildungswerke
 Quellen Quellen
 1848 - 1870/71 allgemein 1848 - 1870/71 allgemein- Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen. Karten und Abbildungswerke
- Quellenkunde. Quellensammlungen
- Darstellungen. Allgemeines und Einzelfragen. Einzelne Epochen und einzelne Ereignisse
- Politik allgemein
- Internationale und auswärtige Beziehungen. Institutionen und Konferenzen
- Militaria
- Verfassung. Regierung und Parlament
- Parteien, Verbände und ihre Ideologien
- Rechts- und Verwaltungsgeschichte. Polizei
- Gesellschaft allgemein
- Siedlungsgeschichte. Bevölkerungsgeschichte. Agrargeschichte
- Stadtgeschichte. Kleinlandschaften
- Schichten. Gruppen. Bewegungen
- Lebensbedingungen. Sozialpolitik
- Wirtschaft allgemein
- Gewerbe. Industrie
- Technik und Erfindungen
- Handel. Verkehr. Seefahrt (Kolonialgeschichte)
- Finanzen. Banken. Geld. Steuern
- Kultur allgemein
- Religion. Kirchen
- Geistige Strömungen
- Publizistik. Öffentliche Meinung. Fremdbilder. Propaganda. Zensur
- Kultur- und Bildungspolitik
- Brauchtum. Tägliches Leben
- Biographien
 
 Kriege 1864 und 1866 Kriege 1864 und 1866
 Krieg 1870/71 Krieg 1870/71
 Sonstige Ereignisse (z.B. Krimkrieg) Sonstige Ereignisse (z.B. Krimkrieg)
 Biographien (4 B) Biographien (4 B)
 Sonstiges zur Zeit von 1848 - 1870/71 Sonstiges zur Zeit von 1848 - 1870/71
- LFP-LFZ1871-1914
 Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen-, Karten- und Abbildungswerke Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen-, Karten- und Abbildungswerke
 Quellen Quellen
 1871 - 1914 1871 - 1914- Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen. Karten und Abbildungswerke
- Quellenkunde. Quellensammlungen
- Darstellungen. Allgemeines und Einzelfragen. Einzelne Epochen und einzelne Ereignisse
- Politik allgemein
- Internationale und auswärtige Beziehungen. Institutionen und Konferenzen
- Militaria
- Verfassung. Regierung und Parlament
- Parteien, Verbände und ihre Ideologien
- Rechts- und Verwaltungsgeschichte. Polizei
- Gesellschaft allgemein
- Siedlungsgeschichte. Bevölkerungsgeschichte. Agrargeschichte
- Stadtgeschichte. Kleinlandschaften
- Schichten. Gruppen. Bewegungen
- Lebensbedingungen. Sozialpolitik
- Wirtschaft allgemein
- Gewerbe. Industrie
- Technik und Erfindungen
- Handel. Verkehr. Seefahrt (Kolonialgeschichte)
- Finanzen. Banken. Geld. Steuern
- Kultur allgemein
- Religion. Kirchen
- Geistige Strömungen
- Publizistik. Öffentliche Meinung. Fremdbilder. Propaganda. Zensur
- Kultur- und Bildungspolitik
- Brauchtum. Tägliches Leben
- Biographien
 
- LFT-LFZGeschichte der Außenpolitik und der internationalen Beziehungen von 1871 - 1914
 Allgemeine Geschichte. Bündnisse. Allgemeine Kolonialpolitik Allgemeine Geschichte. Bündnisse. Allgemeine Kolonialpolitik
 Beziehungen einzelner Staaten zueinander Beziehungen einzelner Staaten zueinander
 Einzelne Ereignisse Einzelne Ereignisse
 Krisen der Epoche Krisen der Epoche
 Biographien (4 B) Biographien (4 B)
 Sonstiges zur Geschichte der Außenpolitik und der internationalen Beziehungen von 1871 - 1914 Sonstiges zur Geschichte der Außenpolitik und der internationalen Beziehungen von 1871 - 1914
- LGA-LGKWeltkrieg 1914 - 1918
 Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen-, Karten- und Abbildungswerke Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen-, Karten- und Abbildungswerke
 Quellen Quellen
 Weltkrieg 1914 - 1918 allgemein Weltkrieg 1914 - 1918 allgemein- Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen. Karten und Abbildungswerke
- Quellenkunde. Quellensammlungen
- Darstellungen. Allgemeines und Einzelfragen. Einzelne Epochen und einzelne Ereignisse
- Politik allgemein
- Internationale und auswärtige Beziehungen. Institutionen und Konferenzen
- Militaria
- Verfassung. Regierung und Parlament
- Parteien, Verbände und ihre Ideologien
- Rechts- und Verwaltungsgeschichte. Polizei
- Gesellschaft allgemein
- Siedlungsgeschichte. Bevölkerungsgeschichte. Agrargeschichte
- Stadtgeschichte. Kleinlandschaften
- Schichten. Gruppen. Bewegungen
- Lebensbedingungen. Sozialpolitik
- Wirtschaft allgemein
- Gewerbe. Industrie
- Technik und Erfindungen
- Handel. Verkehr. Seefahrt (Kolonialgeschichte)
- Finanzen. Banken. Geld. Steuern
- Kultur allgemein
- Religion. Kirchen
- Geistige Strömungen
- Publizistik. Öffentliche Meinung. Fremdbilder. Propaganda. Zensur
- Kultur- und Bildungspolitik
- Brauchtum. Tägliches Leben
- Biographien
 
 Ursachen. Anlaß. Schuldfrage. Kriegsziele Ursachen. Anlaß. Schuldfrage. Kriegsziele
 Waffenstillstand. Friedensverträge Waffenstillstand. Friedensverträge
 Einzelne Staaten im Kriege Einzelne Staaten im Kriege- Welt
- Mehrere Erdteile
- Europa insgesamt bzw. mehrere Staaten
- Deutschland
- Österreich. Schweiz
- Skandinavische Staaten
- Großbritannien. Irland
- Frankreich. Benelux
- Italien. Spanien. Portugal. Griechenland
- Osteuropäische Staaten (außer ehemalige UDSSR)
- Ehemalige UdSSR (Rußland und sonstige Nachfolgestaaten)
- Afrika
- Nordafrikanische Staaten
- Sonstige afrikanische Staaten
- Amerika insgesamt bzw. mehrere Staaten
- USA. Kanada
- Zentral- und Südamerikanische Staaten
- Asien insgesamt bzw. mehrere Staaten
- China
- Japan
- Indien
- Vorderasiatische Staaten
- Südostasiatische Staaten
- Australien und Ozeanien insgesamt bzw. mehrere Staaten
- Australien
- sonstige Staaten
 
 Einzelne Kriegsschauplätze und Schlachten (4 B) Einzelne Kriegsschauplätze und Schlachten (4 B)
 Strategie und Taktik. Kriegswirtschaft. Kriegsopfer Strategie und Taktik. Kriegswirtschaft. Kriegsopfer
 Biographien (4 B) Biographien (4 B)
 Sonstiges zum Weltkrieg 1914 - 1918 Sonstiges zum Weltkrieg 1914 - 1918
- LGP-LGZZwischen den Weltkriegen 1919 - 1939
 Allgemeines (wie LAA). Sammelwerke vermischten Inhalts Allgemeines (wie LAA). Sammelwerke vermischten Inhalts
 Quellen Quellen
 Zwischen den Weltkriegen 1919 - 1939 allgemein Zwischen den Weltkriegen 1919 - 1939 allgemein- Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen. Karten und Abbildungswerke
- Quellenkunde. Quellensammlungen
- Darstellungen. Allgemeines und Einzelfragen. Einzelne Epochen und einzelne Ereignisse
- Politik allgemein
- Internationale und auswärtige Beziehungen. Institutionen und Konferenzen
- Militaria
- Verfassung. Regierung und Parlament
- Parteien, Verbände und ihre Ideologien
- Rechts- und Verwaltungsgeschichte. Polizei
- Gesellschaft allgemein
- Siedlungsgeschichte. Bevölkerungsgeschichte. Agrargeschichte
- Stadtgeschichte. Kleinlandschaften
- Schichten. Gruppen. Bewegungen
- Lebensbedingungen. Sozialpolitik
- Wirtschaft allgemein
- Gewerbe. Industrie
- Technik und Erfindungen
- Handel. Verkehr. Seefahrt (Kolonialgeschichte)
- Finanzen. Banken. Geld. Steuern
- Kultur allgemein
- Religion. Kirchen
- Geistige Strömungen
- Publizistik. Öffentliche Meinung. Fremdbilder. Propaganda. Zensur
- Kultur- und Bildungspolitik
- Brauchtum. Tägliches Leben
- Biographien
 
- LGT-LGZGeschichte der Außenpolitk und der internationalen Beziehungen von 1919 - 1939
 Allgemeine Geschichte. Bündnisse. Völkerbund Allgemeine Geschichte. Bündnisse. Völkerbund
 Konferenzdiplomatie Konferenzdiplomatie
 Beziehungen einzelner Staaten zueinander Beziehungen einzelner Staaten zueinander
 Rapallo. Locarno Rapallo. Locarno
 Krisen 1938 - 1939 (Anschluß, München, Prag) Krisen 1938 - 1939 (Anschluß, München, Prag)
 Biographien (hier auch Diplomatenbiographien) (4 B) Biographien (hier auch Diplomatenbiographien) (4 B)
 Sonstiges zur Geschichte der Außenpolitik von 1919 - 1939 Sonstiges zur Geschichte der Außenpolitik von 1919 - 1939
- LHA-LHPWeltkrieg 1939 - 1945
 Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen-, Karten- und Abbildungswerke Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen-, Karten- und Abbildungswerke
 Quellen Quellen
 Weltkrieg 1939 - 1945 allgemein Weltkrieg 1939 - 1945 allgemein- Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen. Karten und Abbildungswerke
- Quellenkunde. Quellensammlungen
- Darstellungen. Allgemeines und Einzelfragen. Einzelne Epochen und einzelne Ereignisse
- Politik allgemein
- Internationale und auswärtige Beziehungen. Institutionen und Konferenzen
- Militaria
- Verfassung. Regierung und Parlament
- Parteien, Verbände und ihre Ideologien
- Rechts- und Verwaltungsgeschichte. Polizei
- Gesellschaft allgemein
- Siedlungsgeschichte. Bevölkerungsgeschichte. Agrargeschichte
- Stadtgeschichte. Kleinlandschaften
- Schichten. Gruppen. Bewegungen
- Lebensbedingungen. Sozialpolitik
- Wirtschaft allgemein
- Gewerbe. Industrie
- Technik und Erfindungen
- Handel. Verkehr. Seefahrt (Kolonialgeschichte)
- Finanzen. Banken. Geld. Steuern
- Kultur allgemein
- Religion. Kirchen
- Geistige Strömungen
- Publizistik. Öffentliche Meinung. Fremdbilder. Propaganda. Zensur
- Kultur- und Bildungspolitik
- Brauchtum. Tägliches Leben
- Biographien
 
 Ursachen. Anlaß. Schuldfrage. Kriegsziele Ursachen. Anlaß. Schuldfrage. Kriegsziele
 Waffenstillstand 1940. Andere Waffenstillstandsverhandlungen. Kapitulation 1945. Friedensverhandlungen Waffenstillstand 1940. Andere Waffenstillstandsverhandlungen. Kapitulation 1945. Friedensverhandlungen
 Einzelne Staaten im Kriege (außer Militärverwaltung und Widerstandsbewegung) Einzelne Staaten im Kriege (außer Militärverwaltung und Widerstandsbewegung)
 Kriegsschauplätze und Schlachten (außer Ostfront) (4 B) Kriegsschauplätze und Schlachten (außer Ostfront) (4 B)
 Ostfront 1941 -1945 Ostfront 1941 -1945
 Kriegswirtschaft Kriegswirtschaft
 Militär- und Zivilverwaltung in besetzten Gebieten. Europäische Widerstandsbewegung (ohne deutschen Widerstand). Partisanen Militär- und Zivilverwaltung in besetzten Gebieten. Europäische Widerstandsbewegung (ohne deutschen Widerstand). Partisanen
 Kriegsverbrechen. Kriegsopfer, -gefangene, -schäden Kriegsverbrechen. Kriegsopfer, -gefangene, -schäden
 Psychologische Kriegsführung. Verräter. Geheimdienste Psychologische Kriegsführung. Verräter. Geheimdienste
 Biographien (4 B) Biographien (4 B)
 Sonstiges zum Weltkrieg 1939 - 1945 Sonstiges zum Weltkrieg 1939 - 1945
- LHR-LIDWeltgeschichte und europäische Geschichte seit 1945
 Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen-, Karten- und Abbildungswerke Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen-, Karten- und Abbildungswerke
 Quellen Quellen
 Weltgeschichte und europäische Geschichte seit 1945 allgemein. Uno. Konferenzdiplomatie Weltgeschichte und europäische Geschichte seit 1945 allgemein. Uno. Konferenzdiplomatie- Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen. Karten und Abbildungswerke
- Quellenkunde. Quellensammlungen
- Darstellungen. Allgemeines und Einzelfragen. Einzelne Epochen und einzelne Ereignisse
- Politik allgemein
- Internationale und auswärtige Beziehungen. Institutionen und Konferenzen
- Militaria
- Verfassung. Regierung und Parlament
- Parteien, Verbände und ihre Ideologien
- Rechts- und Verwaltungsgeschichte. Polizei
- Gesellschaft allgemein
- Siedlungsgeschichte. Bevölkerungsgeschichte. Agrargeschichte
- Stadtgeschichte. Kleinlandschaften
- Schichten. Gruppen. Bewegungen
- Lebensbedingungen. Sozialpolitik
- Wirtschaft allgemein
- Gewerbe. Industrie
- Technik und Erfindungen
- Handel. Verkehr. Seefahrt (Kolonialgeschichte)
- Finanzen. Banken. Geld. Steuern
- Kultur allgemein
- Religion. Kirchen
- Geistige Strömungen
- Publizistik. Öffentliche Meinung. Fremdbilder. Propaganda. Zensur
- Kultur- und Bildungspolitik
- Brauchtum. Tägliches Leben
- Biographien
 
 Kalter Krieg Kalter Krieg
 Bündnissysteme des Westens Bündnissysteme des Westens
 Europa-Union. Europagedanke Europa-Union. Europagedanke- Bibliographien und Kataloge. Fortschrittsberichte. Einführungen in Methode und Studium. Reallexika. Tabellen. Karten und Abbildungswerke
- Quellenkunde. Quellensammlungen
- Darstellungen. Allgemeines und Einzelfragen. Einzelne Epochen und einzelne Ereignisse
- Politik allgemein
- Internationale und auswärtige Beziehungen. Institutionen und Konferenzen
- Militaria
- Verfassung. Regierung und Parlament
- Parteien, Verbände und ihre Ideologien
- Rechts- und Verwaltungsgeschichte. Polizei
- Gesellschaft allgemein
- Siedlungsgeschichte. Bevölkerungsgeschichte. Agrargeschichte
- Stadtgeschichte. Kleinlandschaften
- Schichten. Gruppen. Bewegungen
- Lebensbedingungen. Sozialpolitik
- Wirtschaft allgemein
- Gewerbe. Industrie
- Technik und Erfindungen
- Handel. Verkehr. Seefahrt (Kolonialgeschichte)
- Finanzen. Banken. Geld. Steuern
- Kultur allgemein
- Religion. Kirchen
- Geistige Strömungen
- Publizistik. Öffentliche Meinung. Fremdbilder. Propaganda. Zensur
- Kultur- und Bildungspolitik
- Brauchtum. Tägliches Leben
- Biographien
 
 Bündnissysteme des Ostens Bündnissysteme des Ostens

