UB / Systematik /
  
  Gesamthochschulbibliothekssystematik der Universitätsbibliothek Siegen (GHBS)
     Suche
    
    - QFA-QHAStatistik. Mathematik. Ökonometrie. Unternehmensforschung
 
 Statistik allgemein       - QFE-QFTWirtschafts- und Sozialstatistik
 
 Statistiken Deutschlands bis 1948       
 Amtliche Bundesstatistik der Bundesrepublik Deutschland       
 Amtliche Länderstatistik der Bundesrepublik Deutschland 
  - Baden-Württemberg
 - Bayern
 - Berlin
 - Bremen
 - Brandenburg
 - Hamburg
 - Hessen
 - Mecklenburg-Vorpommern
 - Niedersachsen
 - Nordrhein-Westfalen
 - Rheinland-Pfalz
 - Saarland
 - Schleswig-Holstein
 - Sachsen
 - Sachsen-Anhalt
 - Thürigen
 
 Amtliche Städtestatistik der Bundesrepublik Deutschland (4. Buchstabe: Name der Stadt)       
 Amtliche Kommunalstatistik der Bundesrepublik Deutschland (4. Buchstabe: Name des Ortes)       
 Private Statistik der Bundesrepublik Deutschland       
 Statistik der Deutschen Demokratischen Republik       
 Statistik einzelner Länder (außer Deutschland) 
  - Welt
 - Mehrere Erdteile
 - Europa insgesamt bzw. mehrere Staaten
 - Deutschland
 - Österreich. Schweiz
 - Skandinavische Staaten
 - Großbritannien. Irland
 - Frankreich. Benelux
 - Italien. Spanien. Portugal. Griechenland
 - Osteuropäische Staaten (außer ehemalige UDSSR)
 - Ehemalige UdSSR (Rußland und sonstige Nachfolgestaaten)
 - Afrika
 - Nordafrikanische Staaten
 - Sonstige afrikanische Staaten
 - Amerika insgesamt bzw. mehrere Staaten
 - USA. Kanada
 - Zentral- und Südamerikanische Staaten
 - Asien insgesamt bzw. mehrere Staaten
 - China
 - Japan
 - Indien
 - Vorderasiatische Staaten
 - Südostasiatische Staaten
 - Australien und Ozeanien insgesamt bzw. mehrere Staaten
 - Australien
 - sonstige Staaten
 
 Statistik internationaler Organisationen       
 Mathematik für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Grundlagen, Gesamtdarstellungen)       
 Ökonometrie       - QGN-QGSUnternehmensforschung (Operations Research)
 
 Allgemeines       
 Lineare und nichtlineare Planungsrechnung       
 Graphentheorie und deren Anwendung. Netzplantechnik. Gozinto-Graph u.a.       
 Sonstige Verfahren und Einzelprobleme (Simulation Modelle u.a.)       - QGT-QGTXWirtschaftsinformatik
 
 Einführung in die Wirtschaftsinformatik       
 Informationsmanagement       
 Modellierung von Geschäftsprozessen       
 Workflowmanagement. Groupware. Bürokommunikation       
 Betriebswirtschaftliche Anwendungssysteme       
 Entscheidungsunterstützungssysteme (inkl. Data Warehouse, Data Mining, OLAP)       
 Zwischenbetriebliche Kommunikation. EDI- / E-Commerce. Internet. Intranet       
 Neue Medien. Multimedia       
 Informatik und Gesellschaft       - QGW-QHAAllgemeine Systemtheorie
 
 Allgemeines. Informationstheorie. Spiel- und Entscheidungstheorie       
 Kybernetik. Lerntheorien. Automatentheorie       

