UB / Systematik /
Gesamthochschulbibliothekssystematik der Universitätsbibliothek Siegen (GHBS)
Suche
- AFI-AIGWissenschaft. Kultur. Kulturwissenschaften
- AFI-AFWAllgemeine Kultur- und Schrifttumspflege
Allgemeine Kulturgeschichte
Kultur allgemein. Kulturbegriff
Kulturpflege. Kulturpolitik. Kulturwirtschaft
Kulturbetrieb, Einzelfragen
Kulturschaffende. Berufsfragen
- AFL-AFMKultur und Kulturpolitik einzelner Länder
Deutschland (AFL: BRD gesamt),
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Bremen
- Brandenburg
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Schleswig-Holstein
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Thürigen
Ausland
- Welt
- Mehrere Erdteile
- Europa insgesamt bzw. mehrere Staaten
- Deutschland
- Österreich. Schweiz
- Skandinavische Staaten
- Großbritannien. Irland
- Frankreich. Benelux
- Italien. Spanien. Portugal. Griechenland
- Osteuropäische Staaten (außer ehemalige UDSSR)
- Ehemalige UdSSR (Rußland und sonstige Nachfolgestaaten)
- Afrika
- Nordafrikanische Staaten
- Sonstige afrikanische Staaten
- Amerika insgesamt bzw. mehrere Staaten
- USA. Kanada
- Zentral- und Südamerikanische Staaten
- Asien insgesamt bzw. mehrere Staaten
- China
- Japan
- Indien
- Vorderasiatische Staaten
- Südostasiatische Staaten
- Australien und Ozeanien insgesamt bzw. mehrere Staaten
- Australien
- sonstige Staaten
Kulturgüterschutz
Kulturelle Teilhabe durch ältere Menschen
Kulturstätten. Kulturzentren
Internationale geistige Zusammenarbeit. Institutionen der interkulturellen Kommunikation
Interkulturelle Interaktionen. Kulturtransfer. Kulturschock s. AGPIUNESCO
- AFR-AFTKulturpreise
Kulturpreise allgemein
Nobelpreis
Andere Kulturpreise
- AFU-AFVKulturförderung
Public private partnerships. Öffentlich-private Kooperationen in der Kulturfinanzierung
Stiftungswesen allgemein
Einzelne allgemeine Stiftungen (4 B: Name)
Sonstige kulturelle Organisationen
Kulturkritik allgemein
- AGA-AGWWissenschaftskunde. Kulturwissenschaften
Allgemeines (hier auch: Bibliographien, Wörterbücher)
Kongressschriften, Sammelbände, Vermischtes
Adressbücher von wissenschaftlichen Instituten, Akademien, Gelehrtengesellschaften
Verzeichnisse von Organisationen und Körperschaften s. AAHWissenschaftliches Weltbild. Gesamtheit des Wissens der Kulturen, Epochen...
Wissensbegriff. Informationsbegriff (in unterschiedlichen Epochen, Kulturen, Disziplinen...)
Theorie und Methode. Beziehungen zu anderen Gebieten
Genderproblematik in der Wissenschaft. Feministische Wissenschaft(-skritik). Feminismus in der Wissenschaft
Wissenschaft(en) allgemein: humoristische Darstellungen, Curiosa, Iocosa, Varia
Grundlagen (Begriff, Gegenstand, Wesen, Ziel, Aufgabe der Wissenschaft)
Wert und Problematik der Wissenschaft
Wissenschaftliche Terminologie und Fachsprache
- Allgemeines
- Wirtschaft. Handel. Gewerbe
- Material. Beispiele
- Recht. Verwaltung. Politik. Intern. Beziehungen
- Materialien. Beispiele
- Naturwissenschaften. Mathematik
- Materialien Beispiele
- Technik
- Materialien. Beispiele
- Sonstiges
- Materialien. Beispiele
Einzelfragen allgemeinen wissenschaftlichen Charakters. Sammlungen
Logik und Methodologie der Wissenschaften
Geisteswissenschaften (Begriff, Abgrenzung, Methoden). Computereinsatz in den Geisteswissenschaften
Kulturwissenschaften s. AGPNaturwissenschaften (Begriff, Abgrenzung usw.)
Verhältnis von Natur- und Geisteswissenschaften. Interdisziplinarität
Gesellschafts- bzw. Sozialwissenschaften (Begriff, Abgrenzung usw.)
Verhältnis der Wissenschaften zu anderen Lebensgebieten (4. Buchstabe: Lebensgebiete)
Wissenschaftssoziologie s.a. ORC-ORE
Wissenschaftspflege, -förderung und -förderorganisationen s. AIF-AIG
Wissenschaftspolitik s.a. AGQ- AGP-AGPZKulturwissenschaften
Kulturwissenschaften allgemein
Cultural Studies (angloamerikanisches Konzept)
Bibliographien
Tagungsbände. Kongressschriften
Aufsatzsammlungen. Festschriften. Serien. Vermischtes
Einzelne Kulturwissenschaftler
Studienführer. Einzelne Institute
Kultur und Globalisierung
Kulturbegriff
Kultur und Medien. Kultur und Kommunikation
Populäre Kultur
Kultur und Wissenschaft. Kultur und Technik. Kultur und Wirtschaft
Futurologie (allgemein)
Kulturwissenschaften, sonstiges
Freiheit der Wissenschaft. Forschung und Zwang. Ab- und Zuwanderung von Wissenschaftlern
Zukünftige Entwicklung der Wissenschaft (Futurologie)
Sonstiges zur Wissenschaftskunde
- AHA-AHLGeschichte der Wissenschaft. Geschichte der Gelehrten
Allgemeines (hier auch: Bibliographien und Nachlassverzeichnisse; 4 B: einzelne Nachlässe)
Handbücher. Allgemeines. Gesamtdarstellungen
Einzeluntersuchungen
Kongressschriften. Sammelbände. Vermischtes
- AHD-AHJEinzeluntersuchungen nach Perioden
Altertum
Mittelalter
Renaissance
16.-18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
NS-Zeit
21. Jahrhundert
Wissenschafts- und Gelehrtengeschichte Deutschlands (4 B: Ort)
Wissenschafts- und Gelehrtengeschichte des Auslands
- Welt
- Mehrere Erdteile
- Europa insgesamt bzw. mehrere Staaten
- Deutschland
- Österreich. Schweiz
- Skandinavische Staaten
- Großbritannien. Irland
- Frankreich. Benelux
- Italien. Spanien. Portugal. Griechenland
- Osteuropäische Staaten (außer ehemalige UDSSR)
- Ehemalige UdSSR (Rußland und sonstige Nachfolgestaaten)
- Afrika
- Nordafrikanische Staaten
- Sonstige afrikanische Staaten
- Amerika insgesamt bzw. mehrere Staaten
- USA. Kanada
- Zentral- und Südamerikanische Staaten
- Asien insgesamt bzw. mehrere Staaten
- China
- Japan
- Indien
- Vorderasiatische Staaten
- Südostasiatische Staaten
- Australien und Ozeanien insgesamt bzw. mehrere Staaten
- Australien
- sonstige Staaten
- AHN-AIGPflege, Förderung und Organisation von Wissenschaft und Forschung
Einzeluntersuchungen
Wissenschaftspraxis
Forschungsleitung. Forschungsmanagement
Kongresskunde
Materielle Voraussetzungen geistiger Arbeit
Berufsfragen. Nachwuchsfragen
Wissenschaftliche Auszeichnungen und Preise
Wissenschaftspflege und -förderung allgemein
- AIB-AICWissenschaftspflege und -förderung nach Perioden
Altertum. Mittelalter
Neuzeit. Wissenstransfer (auch: sog. 3. Welt)
- AIF-AIGRegionale und regional-zeitliche Darstellung der Wissenschaftspflege, -förderung und -förderorganisationen
Deutschland (3 Buchstaben: Deutschland insgesamt)
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Bremen
- Brandenburg
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Schleswig-Holstein
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Thürigen
Ausland
- Welt
- Mehrere Erdteile
- Europa insgesamt bzw. mehrere Staaten
- Deutschland
- Österreich. Schweiz
- Skandinavische Staaten
- Großbritannien. Irland
- Frankreich. Benelux
- Italien. Spanien. Portugal. Griechenland
- Osteuropäische Staaten (außer ehemalige UDSSR)
- Ehemalige UdSSR (Rußland und sonstige Nachfolgestaaten)
- Afrika
- Nordafrikanische Staaten
- Sonstige afrikanische Staaten
- Amerika insgesamt bzw. mehrere Staaten
- USA. Kanada
- Zentral- und Südamerikanische Staaten
- Asien insgesamt bzw. mehrere Staaten
- China
- Japan
- Indien
- Vorderasiatische Staaten
- Südostasiatische Staaten
- Australien und Ozeanien insgesamt bzw. mehrere Staaten
- Australien
- sonstige Staaten