UB / Systematik /
  
  Gesamthochschulbibliothekssystematik der Universitätsbibliothek Siegen (GHBS)
     Suche
    
    - XYA-YBMElektrische Energietechnik
- XYA-XYCAllgemeines
- XYA-YBMElektrische Energietechnik
 Gesamtdarstellungen Gesamtdarstellungen
 Gleichstromtechnik Gleichstromtechnik
 Wechselstromtechnik. Drehstromtechnik Wechselstromtechnik. Drehstromtechnik
- XYF-XYOElektrische Energieversorgung. Kraftwerke
 Gesamtdarstellung und allgemeine Einzelfragen Gesamtdarstellung und allgemeine Einzelfragen
 Energiewirtschaft. Energieversorgung. Energiemanagement Energiewirtschaft. Energieversorgung. Energiemanagement
 Planung und Entwurf elektrischer Energieversorgungsanlagen Planung und Entwurf elektrischer Energieversorgungsanlagen
 Belastung. Lastverteilung. Netzkupplung. Optimierung von Netzen und Kraftwerken. Zuverlässigkeit Belastung. Lastverteilung. Netzkupplung. Optimierung von Netzen und Kraftwerken. Zuverlässigkeit
 Verbundnetze s. YAN
 Versorgungsanlagen für Industrie, Betriebe und Verkehr Versorgungsanlagen für Industrie, Betriebe und Verkehr
 Bewegliche Stromerzeugungsanlagen. Netzstromaggregate. Kleinanlagen. Notstromversorgungsanlagen (USV). Autonome Systeme Bewegliche Stromerzeugungsanlagen. Netzstromaggregate. Kleinanlagen. Notstromversorgungsanlagen (USV). Autonome Systeme
 Sonstiges Sonstiges
- XZA-XZLElektrochemische Technik
 Gesamtdarstellung und allgemeine Einzelfragen Gesamtdarstellung und allgemeine Einzelfragen
- XZA-XZOElektrochemische Technik. Direkte und elektromechanische Energieumwandlung
 Erzeugung und Speicherung von Elektrizität auf chemischem Wege Erzeugung und Speicherung von Elektrizität auf chemischem Wege
 Galvanische Primärelemente. Batterien Galvanische Primärelemente. Batterien
 Akkumulatoren. Sekundärelemente (wiederaufladbare Elemente) Akkumulatoren. Sekundärelemente (wiederaufladbare Elemente)
 Technische Elektrolyse Technische Elektrolyse
 Galvanotechnik. Galvoplastik. Galvanostegie Galvanotechnik. Galvoplastik. Galvanostegie
 Elektrische und elektrostatische Abscheidung Elektrische und elektrostatische Abscheidung
 Sonstiges Sonstiges
 Direkte Energieumwandlung. Nichtkonventionelle Stromerzeugung (Thermionik, Magnetohydrodynamik, Brennstoff- zellen, Solarzellen (Sonnenbatterien)) Direkte Energieumwandlung. Nichtkonventionelle Stromerzeugung (Thermionik, Magnetohydrodynamik, Brennstoff- zellen, Solarzellen (Sonnenbatterien))
 Elektromechanische Energieumwandlung Elektromechanische Energieumwandlung
 Elektrowärme. Induktive Erwärmung Elektrowärme. Induktive Erwärmung
- XZQ-YAIElektrische Maschinen und Antriebe. Umformung elektrischer Energie. Leistungselektronik
- XZQ-XZZElektrische Maschinen und Antriebe
- XZQ-YAIElektrische Maschinen und Antriebe. Umformung elektrischer Energie. Leistungselektronik
 Gesamtdarstellung und allgemeine Einzelfragen Gesamtdarstellung und allgemeine Einzelfragen
 Generatoren Generatoren
 Elektromotoren Elektromotoren
 Gleichstrommaschinen Gleichstrommaschinen
 Drehstrommaschinen. Wechselstrommaschinen Drehstrommaschinen. Wechselstrommaschinen
 Elektrische Antriebe und Steuerungen Elektrische Antriebe und Steuerungen
 Sonstiges (Linearmaschinen, el.-magn. Schweben) Sonstiges (Linearmaschinen, el.-magn. Schweben)
- YAA-YAIUmformung elektrischer Energie
 Gesamtdarstellung und allgemeine Einzelfragen Gesamtdarstellung und allgemeine Einzelfragen
 Transformatoren Transformatoren
- YAC-YAFLeistungselektronik. Stromrichtertechnik
 Fremdgeführte Schaltungen. Netzgeführte Schaltungen (Gleichrichter) Fremdgeführte Schaltungen. Netzgeführte Schaltungen (Gleichrichter)
 Selbstgeführte Schaltungen (Gleichstromsteller, selbstgeführte Wechselrichter, Pulswechselrichter) Selbstgeführte Schaltungen (Gleichstromsteller, selbstgeführte Wechselrichter, Pulswechselrichter)
 Steuerung und Betrieb. Netz- und Lastverhalten Elektromagnetische Beeinflussungen und Verträglichkeit (EMV) Steuerung und Betrieb. Netz- und Lastverhalten Elektromagnetische Beeinflussungen und Verträglichkeit (EMV)
 Sonstiges Sonstiges
- YAK-YAVÜbertragung und Verteilung elektrischer Energie. Schalttechnik. Schutzeinrichtungen
 Gesamtdarstellung und allgemeine Einzelfragen Gesamtdarstellung und allgemeine Einzelfragen
- YAK-YBMÜbertragung und Verteilung elektrischer Energie Technische Anwendung des Magnetismus und der Elektrostatik. Elektrische Lichttechnik
 Hochspannungstechnik Hochspannungstechnik
 Verteilungsnetze. Energieübertragungen Verteilungsnetze. Energieübertragungen
 Verbundnetze Verbundnetze
 Leitungen. Kabel. Isolatoren. Masten. Isolationsmaterial Leitungen. Kabel. Isolatoren. Masten. Isolationsmaterial
 Schaltanlagen. Unterwerke. Überlandzentralen Schaltanlagen. Unterwerke. Überlandzentralen
 Schaltungstechnik Schaltungstechnik
 Schaltgeräte. Schaltvorgänge Schaltgeräte. Schaltvorgänge
 Störungen. Schutzeinrichtungen. Elektrische Unfälle Wanderwellen. Überspannungen. Netzrückwirkungen Störungen. Schutzeinrichtungen. Elektrische Unfälle Wanderwellen. Überspannungen. Netzrückwirkungen
 Unfallverhütungsvorschriften s. ZFU
 Sonstiges (Instandhaltung , ...) Sonstiges (Instandhaltung , ...)
 Elektroinstallation. Elektrohandwerk Elektroinstallation. Elektrohandwerk
 Elektrische Geräte (Konstruktion, Prüfung, ...) Elektrische Geräte (Konstruktion, Prüfung, ...)
 Elektroindustrie. Industrielle Fertigung Elektroindustrie. Industrielle Fertigung
 Technische Anwendung des Magnetismus und der Elektrostatik Technische Anwendung des Magnetismus und der Elektrostatik
- YBI-YBLElektrische Lichttechnik
 Beleuchtungstechnik Beleuchtungstechnik
 Optische Meßtechnik. Lichtmessung und -berechnung Optische Meßtechnik. Lichtmessung und -berechnung
 Installation. Anwendungen Installation. Anwendungen
 Anwendung der elektrischen Energie in einzelnen Gebieten Anwendung der elektrischen Energie in einzelnen Gebieten

