FAQ: Lernort Bibliothek
- Was darf ich mit in die Bibliothek nehmen?
- Wie kann ich die Schließfächer nutzen?
- Wie kann ich einen Gruppenarbeitsraum in der Bibliothek reservieren?
- Alle Gruppenarbeitsräume sind belegt, was kann ich tun?
- Wie kann ich das WLAN in der Bibliothek nutzen?
- Kann ich meine Unterlagen und entliehene Medien in der Bibliothek lassen?
- Was sind Carrels und wie kann ich sie nutzen?
- Kann ich mein Kind mit in die Bibliothek bringen?
- Ist die Bibliothek barrierefrei?
- Gibt es PC-Arbeitsplätze in der Bibliothek?
Was darf ich mit in die Bibliothek nehmen?
Jacken/Mäntel sind nun in der Bibliothek erlaubt; für nasse Jacken bitten wir Sie aber die Garderobe zu nutzen.
Für Ihre Taschen und Rucksäcke nutzen Sie bitte unsere Schließfächer im Eingangsbereich der Bibliothek. Nur Slim Cases (= Laptop-Hüllen), Mini-Handtaschen oder Vergleichbares sind erlaubt.
Wasser und Tee in wiederverschließbaren Trinkbehältnissen sind erlaubt sowie kleine, trockene Snacks (z.B. Nüsse, Müsliriegel, Bonbons) dürfen in der Bibliothek verzehrt werden. Für alle anderen Speisen und Getränke steht Ihnen u. a. das Bib-Café in der Hauptbibliothek AR zur Verfügung.
Wie kann ich die Schließfächer nutzen?
Die Schließfächer in den Bibliotheksstandorten AR und US können mit Schließfachkarten der Bibliothek oder den bisherigen ZIMT-Guthabenkarten genutzt werden. Schließfachkarten können Sie direkt an den Bibliotheksstandorten AR und US erwerben.
In der Teilbibliothek H können Schließfächer mit 1€ / 2€ Pfand genutzt werden.
In der Teilbibliothek PB und der Teilbibliothek ENC werden Schließfachschlüssel gegen Ausweispfand herausgegeben.
Wie kann ich einen Gruppenarbeitsraum in der Bibliothek reservieren?
Für die Arbeit in Kleingruppen stehen Studierenden Gruppenarbeitsräume zur Verfügung, die während der gesamten Öffnungszeit frei zugänglich sind. Die Gruppenarbeitsräume sind mit Whiteboard und teilweise mit Monitoren zum Anschließen von mobilen Endgeräten ausgestattet. Aufgrund der großen Nachfrage ist eine vorherige Reservierung dieser Räume empfehlenswert.
Hier geht’s zur Reservierung: https://www.ub.uni-siegen.de/reservierung/
Alle Gruppenarbeitsräume sind belegt, was kann ich tun?
Sind keine Gruppenarbeitsräume mehr frei, können Sie auch unsere offenen Gruppenarbeitsräume nutzen. Diese befinden sich in der Hauptbibliothek AR auf der Ebene 0 und sind ebenfalls ausgestattet mit Monitoren zum Anschließen von mobilen Endgeräten. Über die Monitore ist auch die Teilnahme an Online-Vorlesungen in kleinen Gruppen möglich. Eine Reservierung ist nicht notwendig.
Oder nutzen Sie auch das Selbstlernzentrum auf der Ebene 2 für ein kommunikatives Arbeiten.
Wie kann ich das WLAN in der Bibliothek nutzen?
Das ZIMT der Universität Siegen bietet an allen Standorten der Bibliothek eine Nutzung des WLAN der Universität an.
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung des WLAN nur für Hochschulangehörige (Studierende und Personal) möglich ist. Nähere Informationen und eine Anleitung zum Einrichten des WLANs erhalten Sie auf den Informationsseiten des ZIMT.
Kann ich meine Unterlagen und entliehene Medien in der Bibliothek lassen?
Nutzen Sie gerne unsere Arbeitsplatzwagen in der Hauptbibliothek AR und der Teilbibliothek US.
Die fahrbaren und verschließbaren Wagen können für einen Monat gemietet werden, ggf. ist auch eine Verlängerung möglich.
Reservierung APW Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR)
Reservierung APW Teilbibliothek Unteres Schloss (US)
Was sind Carrels und wie kann ich sie nutzen?
Carrels sind kleine Einzelarbeitsräume, die für die Dauer von einem Monat für die Anfertigung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten reserviert werden können.
Sobald ein Carrel zur Verfügung steht, erhalten Sie eine Nachricht per E-Mail.
Aufgrund der starken Nachfrage bitten wir dringend darum, den Carrel-Schlüssel fristgerecht abzuholen bzw. die Vormerkung für ein Carrel zu stornieren, wenn es nicht mehr benötigt wird.
Hier geht’s zur Reservierung:
Carrel-Reservierung Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR)
Carrel-Reservierung Teilbibliothek Unteres Schloss (US)
Kann ich mein Kind mit in die Bibliothek bringen?
In der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße steht ein Familienarbeitsraum zur Verfügung.
Ein Eltern-Kind-Raum befindet sich auch in der Teilbibliothek Unteres Schloss (US).
Über weitere Möglichkeiten können Sie sich auf den Seiten des Familienservicebüros der Universität Siegen informieren.
Ist die Bibliothek barrierefrei?
Es bestehen Zufahrmöglichkeiten für PKW zu allen Standorten der Universitätsbibliothek.
Der Zugang zur Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) kann nur mittels eines Rollstuhllifts erfolgen, bitte wenden Sie sich vorab telefonisch an das Servicepersonal der Leihstelle.
Die Aufzüge innerhalb der Bibliotheken sind während der Öffnungszeiten in Betrieb.
Die Mehrzahl der Lese- und PC-Arbeitsplätze in den Räumen der Bibliothek sowie die Gruppenarbeitsräume sind für Rollstuhlfahrende nutzbar.
Einen speziellen PC-Arbeitsplatz für Blinde und Sehbehinderte können Sie in der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) nutzen. Weitere Infos gibt’s hier: https://www.ub.uni-siegen.de/serviceangebote-fuer-menschen-mit-behinderung/
Gibt es PC-Arbeitsplätze in der Bibliothek?
An allen Bibliotheksstandorten stehen internetfähige PC-Arbeitsplätze zur Verfügung, die kostenfrei genutzt werden können. An diesen PC-Arbeitsplätzen haben Sie mit Hilfe des Browsers Firefox Zugriff auf unseren Katalog plus sowie auf alle von uns lizenzierten Angebote (eBooks, elektronische Zeitschriften, Datenbanken) oder können mit Microsoft Office Dateien bearbeiten.
Anzeige: