Ausstellungen

Von Karfreitag, 7. April bis Ostermontag, 10. April sind alle Bibliotheksstandorte geschlossen

Die UB Siegen hat in der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) auf der Ebene 0 einen eigenen Raum (AR-UB 041) zur Präsentation wechselnder Ausstellungen.
Angehörige der Universität präsentieren Forschungsergebnisse oder Seminararbeiten, Künstlerinnen und Künstler der Region ihre Werke. Das Spektrum dessen, was ausgestellt werden kann, ist breit: Forschungsdokumentationen, Kunst, private Sammelleidenschaften, Wanderausstellungen und vieles mehr.

Ansprechpartnerin

Lena Vinnemann
Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR)
Ebene 2, Raum 206
Tel.: 0271/740-4224
vinnemann@ub.uni-siegen.de

Die nächste Ausstellung

 

05.04.2023 - 26.04.2023: Wanderausstellung "Meine Geschichte. Deine Geschichte. Unsere Geschichte"


gezeigt in der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) vom 5. April bis zum 26. April 2023

Migration ist seit hunderten von Jahren ein grundlegender Bestandteil der Gesellschaft. Sie bringt einen Zugewinn an Vielfalt mit sich, aber auch Vorurteile, Stereotype und Ausgrenzungsmechanismen. Um der Zuwanderung ein Gesicht zu geben, haben die Integrationsagenturen in Siegen-Wittgenstein in Zusammenarbeit mit Menschen aus der Region eine Ausstellung entwickelt, die neben Migration und Vielfalt auch Rassismus, Diskriminierung und Heimat thematisiert. Dafür haben 23 Menschen ihre Geschichte erzählt. So auch Giuseppe Todaro: er ist in Kreuztal aufgewachsen, seine Familie lebt in dritter Generation in Deutschland. „Mein Großvater war einer der ersten Gastarbeiter, die aus Italien nach Deutschland kamen“, berichtet der 28-Jährige im Portrait. Auch Salsabil Sayed Ali ist Teil von „Meine Geschichte. Deine Geschichte. Unsere Geschichte.“ Die junge Syrerin floh vor sechs Jahren vor dem Krieg nach Deutschland.

Verantwortet wird die multimediale Schau von den Siegener Integrationsagenturen: der Diakonie Soziale Dienste gGmbH, dem AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe, dem Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. und dem Verein für Soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. Gefördert wird das Projekt über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“.

 

Nach oben

nach oben

Ausstellungsarchiv

Chronologische Liste der früheren Ausstellungen

Wenn Sie eine bestimmte Ausstellung suchen, geben Sie einen Suchbegriff ein:



Anzeige: