Fit mit der Bib
Lesen, Lernen, Arbeiten und mehr: Grundlagen für einen guten Start in der Bibliothek
Neu hier? Die Bib in 20 Minuten
Inhalt | Rundgang durch die Räume der Universitätsbibliothek | |
Zielgruppe | Erstsemester und alle Interessierten | |
Format | Rundgang | |
Dauer | ca. 20 Minuten | |
Ort und Termine |
Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) |
Orientierung in der Bibliothek
Inhalt | - Was bietet die Bibliothek? - Informationen rund um die Ausleihe - Vom Katalog zum Buch - Rundgang durch die Räume der Universitätsbibliothek | |
Zielgruppe | Interessierte, die die Bibliothek und ihre Angebote kennenlernen möchten | |
Format | Präsenzkurs mit Rundgang und Übung | |
Dauer | ca. 60 Minuten | |
Ort und Termine |
Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR)
Teilbibliothek Paul-Bonatz-Straße (PB)
| |
zum Download | Kursunterlagen |
Lernort Bibliothek: Entdecken Sie die Möglichkeiten
Inhalte | Suchen Sie Austausch und Interaktion oder möchten Sie lieber in Ruhe lernen? - Die Universitätsbibliothek hat für alle das passende Angebot. | |
Zielgruppe | Alle Interessierten | |
Dauer | ca. 4 Minuten | |
Video-Tutorial* | Lernort-UB-Video (3:49 Minuten) * Das Video-Tutorial ist urheberrechtlich geschützt. |
Elektronische Semesterapparate - Einführung
Inhalte | - Welche Vorteile bietet ein elektronischer Semesterapparat? - Welche Literatur können Sie in Ihren Semesterapparat integrieren? - Was muss beim Ausfüllen des Webformulars beachtet werden? - Wie können Sie auf den elektronischen Semesterapparat zugreifen? | |
Zielgruppe | Lehrende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fakultäten sowie Hilfskräfte und Sekretärinnen der Fakultäten, die einen Semesterapparat schnell und unkompliziert einrichten möchten. | |
Dauer | ca. 30 Minuten | |
Ort und Termine |
| |
Weiterführende Tipps
Angebote und Materialien zum Thema Informationskompetenz fürs Selbststudium
- Bibliotheksglossar
bibliotheksspezifische und informationswissenschaftliche Begriffe kurz erklärt - FIT-GYM
fachübergreifendes Informationskompetenz-Training für Gymnasien
Anzeige: