UB / Systematik /
Gesamthochschulbibliothekssystematik der Universitätsbibliothek Siegen (GHBS)
Suche
- VXA-VZXKlinische und praktische Medizin
- VXA-VXGAllgemeines. Spezielle Therapien. Rehabilitation. Ernährung. Laboratoriumsmedizin
Praktische Medizin allgemein. Diagnose. Therapie
Spezielle Therapien (hier auch physikalische Therapie, Balneologie, Klimatologie, Massage, Reflexzonentherapie)
Strahlentherapie s. VZA
Rehabilitation
Ernährung. Diätetik. Ökotrophologie
Laboratoriumsmedizin. Klinische Chemie. Versuchstierkunde - VXI-VYCInnere Medizin
Allgemeines. Untersuchungsmethoden
Mangelkrankheiten. Krankheiten durch äußere physikalische Ursachen
Aids, HIV
Allergische Erkrankungen
Erkrankungen der Atmungsorgane (hier auch Tuberkulose)
Herz- und Kreislauferkrankungen. Kardiologie
Gefäßerkrankungen (Angiologie)
Blutkrankheiten. Blutforschung (Hämatologie, Lymphologie; hier auch Bluttransfusion)
Krankheiten der inneren Sekretion (Endokrinologie)
Fertilität. Andrologie
Stoffwechselkrankheiten
Verdauungskrankheiten (Gastroenterologie)
Geriatrie. Gerontologie. Chronische Krankheiten
Neurowissenschaften allgemein. Hirnforschung - VYD-VYKNeurowissenschaften. Neurologie. Psychiatrie. Psychologie
Neurologie. Neuroanatomie
Psychiatrie
Sucht, Drogen, Rauschmittel, Rauchen, Neuro- und Psychopharmaka
Sucht, Abhängigkeit, Drogen (Psychologie) s. HVRI
Medizinische und klinische Psychologie. Psychosomatik
Psychophysik. Physiologische Psychologie. Neuropsychologie s. HRC
Psychotherapie. Tiefenpsychologie (hier auch: Yoga / Joga, Autogenes Training...)
Yoga / Joga, Autogenes Training etc. s. v.a. HVQL- VYM-VYVChirurgie und angrenzende Gebiete
Chirurgie, allgemein
Anästhesie. Wiederbelebung. Intensivpflege
Operationslehren
Spezielle Chirurgie. Plastische Chirurgie. Organtransplantation. Unfallchirurgie
Orthopädie
Neurochirurgie
Urologie - VZA-VZERadiologie. Strahlentherapie
Radiologie, allgemeine Strahlentherapie
Röntgenologie. Röntgendiagnostik
Nuklearmedizin
Strahlenschutz (nur medizinische Aspekte) - VZG-VZXFrauenheilkunde. Geburtshilfe. Kinderheilkunde. Haut- und Geschlechtskrankheiten. Augenheilkunde. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Krankenhauswesen. Krankenpflege. Veterinär-
Frauenheilkunde (Gynäkologie), Gesamtdarstellungen
Frauenheilkunde, Einzelfragen (Geburtshilfe, Schwangerschaft, Empfängnisverhütung, Abtreibung, künstliche Befruchtung, Leihmütter, pränatale Diagnostik)
Kinderheilkunde (Pädiatrie). Perinatologie
Haut- und Geschlechtskrankheiten (s.a. Mykologie VWB)
Augenheilkunde (Ophthalmologie)
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Oto-Rhino-Laryngologie)
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Krankenhauswesen (hier auch soziale u. ökonomische Aspekte)
Krankenpflege. Erste Hilfe. Ärztliches Hilfspersonal
Altenpflege
Sterbebegleitung. Hospizarbeit. Palliativmedizin.
Sterben; Tod
Veterinärmedizin. Tierkrankheiten

