UB / Systematik /
  
  Gesamthochschulbibliothekssystematik der Universitätsbibliothek Siegen (GHBS)
     Suche
    
    - JXA-KFZBildende Kunst, Archäologie
 - JXA-JXWAllgemeines. Gesamtschrifttum der Kunst und der Archäologie
 
 Allgemeine Bibliographien. Allgemeine Buchkataloge       
 Zeitschriften- und sonstige Schrifttumsverzeichnisse       
 Allgemeine Abbildungsverzeichnisse. Porträtkataloge       
 Organisation der kunstwissenschaftlichen und archäologischen Forschung. Organisation und Geschichte von künstlerischen und kunstwissenschaftlichen Vereinigungen und Institutionen. Adressenverzeichnisse       
    
Museumswesen, Denkmalpflege und Kunsthandel s. KFA-KFH
 Organisation von Studium und Beruf. Studienanleitungen. Allgemeine Einführungen in das Studium       
 Kunstmarkt, Selbstmanagement als Künstler       
 Kunstakademien. Werkkunstschulen. Künstlergruppen (4 B: Ort)       
 Geschichte der Kunstwissenschaft und der Archäologie       
 Kongreßberichte. Sammelschriften. Sachbezogene Gedenkschriften       
 Biographien von Kunstwissenschaftlern und Archäologen. Fest- und Gedenkschriften. Gesammelte Schriften einzelner Kunstwissenschaftler (4 B: Name)       
 Fortschrittsberichte       
 Lexika. Tabellen- und Nachschlagewerke       
 Gesamtdarstellungen. Lehr- und Handbücher       
 Allgemeine Einführungen in die Kunstbetrachtung, Kunstbeurteilung und das Kunstverständnis       
 Methodenlehre. Forschungstechniken einschließlich archäologischer Ausgrabungstechnik. Hilfswissenschaften. Geräte, auch Computerprogramme       
 Beziehungen der Kunst zu anderen Disziplinen und Lebensbereichen       
 Sammlungen. Serien. Quellen       
 Universitäts- und Schulschriften       
 Sonderdrucke       
 Populäre Darstellungen. Curiosa. Iocosa. Varia       - JXX-JYNKunsttheorie
 
 Allgemeine Darstellungen (z.B. Kunstkritik. Kunstphilosophie, Kunstästhetik)       
    
für Kunstästhetik auch s. HMR-HMT
 Künstlerische Kommunikation. Bildsemiologie. Visuelle Kommunikation. Bildrezeption       
 Einzelfragen (z.B. Kitsch, Schund)       - JYA-JYBKunstpsychologie
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen (hier auch: Kunsttherapie)       - JYE-JYFKunstsoziologie
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen (hier auch: Kunst von Frauen, Kunst von Kindern)       - JYH-JYJKunstethnologie
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Sachbezogene Einzelfragen       
 Einzelne Völker (4 B: Name) und Regionen (4 B: Region)       - JYK-JYMVolkskunst
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Sachbezogene Einzelfragen       
 Einzelne Völker (4 B: Name) und Regionen (4 B: Region)       
 Sonstige Fragen der Kunsttheorie       - JYO-JZBKünstlerische Formen- und Gestaltungslehre (handwerkliche, methodische Darstellungen)
 
 Allgemeine Darstellungen (hier auch Materialfragen)       - JYQ-JYRGestaltungslehre
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen (z.B. Ornament)       
 Perspektivlehre. Proportionslehre       
 Anatomie für Künstler       
 Farbenlehre für Künstler       
 Bildnerische Techniken allgemein       
 Technik des Zeichnens       
 Technik des Malens       
 Sonstige Techniken (Mosaik, Stoffdruck, Siebdruck, Lacktechniken, Collagen, Abguß usw.)       
 Techniken der bewegten Form (Mobile, Happening usw. Hier auch: Computerkunst, Videographie, Videokunst, Lichtkunst)       - JZE-KAMAngewandte Kunst in Handwerk und Technik (Kunstgewerbe)
 
 Allgemeine Darstellungen       - JZG-JZJPhotographie
 
 Einzelfragen       
 Allgemeine Bildbände       
 Bildbände nach Photographen. Biographien und personengebundene Darstellungen. (4 B: Name)       - JZL-JZPKunsthandwerk. Kunstgewerbe
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen       
 Gebrauchsgraphik. Werbegraphik       - JZR-JZSMetallarbeiten
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelne Techniken: Gold- und Silberschmiede. Schmiedeeisenkunst. Kupfer. Zinn. Bronze. Messing. Email       
 Keramik. Porzellan. Fayencen. Steinzeug. Kacheln       
 Glaskunst       
 Steinschneidekunst (Gemmen, Kameen). Elfenbein. Lackkunst. Schmuck       
 Textilkunst. Teppiche. Stickerei. Stoffdruck. Textilgestaltung. Techniken der Flächenbildung, -verzierung und -verarbeitung. Schnittkonstruktion       
    
s. a. KFR
 Möbelkunst       
 Sonstige Materialien, Geräte und Techniken (z.B. Waffen, Uhren, Lampen, Spielzeug, Leder)       - KAB-KADIndustrieform. Design. Styling
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen       
 Einzelne Länder 
  - Welt
 - Mehrere Erdteile
 - Europa insgesamt bzw. mehrere Staaten
 - Deutschland
 - Österreich. Schweiz
 - Skandinavische Staaten
 - Großbritannien. Irland
 - Frankreich. Benelux
 - Italien. Spanien. Portugal. Griechenland
 - Osteuropäische Staaten (außer ehemalige UDSSR)
 - Ehemalige UdSSR (Rußland und sonstige Nachfolgestaaten)
 - Afrika
 - Nordafrikanische Staaten
 - Sonstige afrikanische Staaten
 - Amerika insgesamt bzw. mehrere Staaten
 - USA. Kanada
 - Zentral- und Südamerikanische Staaten
 - Asien insgesamt bzw. mehrere Staaten
 - China
 - Japan
 - Indien
 - Vorderasiatische Staaten
 - Südostasiatische Staaten
 - Australien und Ozeanien insgesamt bzw. mehrere Staaten
 - Australien
 - sonstige Staaten
 
 Industrieform einzelner Firmen (4 B: Name)       
 Design und Architektur: Bauhaus. Fassaden. Industrialisierte Architektur       
 Innenarchitektonisches Design: Büroräume. Büromaschinen. Büromöbel. Küchen. Schränke. Sitzmöbel usw.       
 Design von Großobjekten: Autos. Eisenbahn. Schiff. Flugzeug. Straßenlaternen. Brückenaufbauten usw.       
 Design von Kleingeräten: Bestecke. Elektrogeräte. Haushaltsgeräte. Musikgeräte. Schmuck. Spiegel. Spielzeug. Tapeten. Textilien. Uhren. Waffen       
 Gartenkunst. Landschafts- und Friedhofsgestaltung       - KAO-KEZGeschichte der Kunst
 - KAO-KBLAllgemeines
 - KAO-KARKunstgeschichte allgemein
 
 Gesamtdarstellungen und allgemeine Einzelfragen       
 Einzelne Landschaften (4 B: Name)       
 Einzelne Städte und Orte (hier auch allgemeine Kunstführer) (4 B: Ort)       - KAT-KAUGeschichte der Architektur
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelne Länder und Orte (4 B: Land/Ort)       - KAW-KAXGeschichte der Plastik
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelne Länder und Orte (4 B:Land/Ort)       - KAZ-KBAGeschichte der Malerei
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelne Länder und Orte (4 B: Land/Ort)       - KBC-KBLGeschichte verschiedener Kunstgattungen und -arten
 
 Comic, Cartoon (4 B: Name Autor)       
 Geschichte der Graphik und der mechanischen Vervielfältigung (hier auch: Geschichte des Plakats)       
    
Gebrauchsgraphik s. JZP
 Geschichte sonstiger Kunstgattungen und -arten (4 B: Gattung)       
 Geschichte des Kunsthandwerks und des Kunstgewerbes       
 Geschichte der Kunsttheorie       
 Geschichte der Kunst in einzelnen Sachbezügen (z.B. sakrale Kunst) (4 B: Thema)       
 Ikonographie allgemein. Ikonologie       
 Geschichte einzelner Motive und Themen (4 B: Thema)       - KBM-KBYArchäologischer Bereich
 - KBM-KBYVor- und frühgeschichtliche Kunst
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen       
 Kunst des Altertums allgemein       
 Geschichte der Kunst im vorderasiatisch-nordafrikanischen Raum       
 Griechische Kunst. Hellenismus       
 Römische Kunst. Etruskische Kunst       
 Altchristliche und byzantinische Kunst       
 Germanische Kunst. Keltische Kunst. Altnordische Kunst. Normannische Kunst       - KCA-KCLMittelalter (6. - 15. Jhd.)
 - KCA-KCCMittelalterliche Kunst (insgesamt)
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen       
 Biographien und personenbezogene Darstellungen (4 B: Name)       - KCD-KCFVorromanische Kunst (6. - 11. Jhd.)
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen       
 Einzelne Regionen und Orte (4 B: Region/Ort)       - KCG-KCIRomanische Kunst (1000 - 1250, Frankreich 1000 - 1140)
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen       
 Einzelne Regionen und Orte  (4 B: Region/Ort). Einzelne Kunstwerke       - KCJ-KCLGotische Kunst (1250 - 1500, Frankreich 1140 - 1500)
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen       
 Einzelne Regionen und Orte  (4 B: Region/Ort). Einzelne Kunstwerke       - KCM-KDZNeuzeit (15. Jhd. - )
 - KCM-KCNKunst der Neuzeit
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen       - KCP-KCSRenaissance einschließlich Manierismus (1500 - 1600)
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen       
 Einzelne Regionen und Orte  (4 B: Region/Ort). Einzelne Kunstwerke       
 Biographien und personenbezogene Darstellungen (4 B: Name)       - KCT-KCWBarock. Rokoko (1600 - 1750. 1730 - 1780)
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen       
 Einzelne Regionen und Orte  (4 B: Region/Ort). Einzelne Kunstwerke       
 Biographien und personenbezogene Darstellungen (4 B: Name)       - KCX-KDAKlassizismus. Romantik (1770 - 1850. 1800 - 1850)
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen       
 Einzelne Regionen und Orte  (4 B: Region/Ort). Einzelne Kunstwerke       
 Biographien und personenbezogene Darstellungen (4 B: Name)       - KDB-KDGKunst zwischen 1850 und 1910
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen (hier auch Präraffaeliten)       
 Einzelne Regionen und Orte (4B: Region/Ort). Einzelne Kunstwerke       
 Biographien und personenbezogene Darstellungen (4 B: Name)       
 Impressionismus       
 Sonstige Stilrichtungen (Naive Kunst etc.)       - KDH-KDZModerne Kunst
 
 Gesamtdarstellungen       - KDI-KDRModerne Kunst zwischen 1910 und 1945
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen       
 Einzelne Regionen und Orte (4 B: Region/Ort). Einzelne Kunstwerke       
 Biographien und personenbezogene Darstellungen (4 B: Name)       
 Jugendstil       
 Kubismus. Futurismus       
 Expressionismus. Dadaismus. Fauvismus       
 Surrealismus       
 Neue Sachlichkeit       
 Sonstige Stilrichtungen (Art deco etc.)       - KDT-KDZModerne Kunst nach 1945
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen       
 Einzelne Regionen und Orte  (4 B: Region/Ort). Einzelne Kunstwerke       
 Biographien und personenbezogene Darstellungen (4 B: Name)       
 Gegenstandslose (abstrakte) Kunst       
 Op-Art. Pop-Art. Kinetische Kunst       
 Sonstige Stilrichtungen (Happening, Fluxus, Art trouvé, Graffiti, Künstlerbücher, Mail Art, Naive Kunst, Land Art, Performance usw.)       - KEA-KEZAußereuropäische Kunst
 
 Gesamtdarstellungen und mehrere Räume übergreifende Darstellungen       
 Einzelprobleme (z.B. ästhetische Probleme, Verhältnis zur europäischen Kunst)       
 Kunst der Naturvölker       
 Islamische Kunst       - KEH-KEIIndische Kunst (hier auch: nepalesische Kunst)
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen       - KEJ-KEKChinesische Kunst
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen       - KEL-KEMJapanische Kunst
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen       - KEN-KEOVorderasiatische Kunst
 
 Persische Kunst       
 Türkische Kunst       - KEP-KEQIsraelitische Kunst. Jüdische Kunst
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen       - KER-KERKunst sonstiger asiatischer Länder
 
 Kunst sonstiger asiatischer Länder       - KES-KETAmerikanische Kunst
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelne Völker (4 B: Name) und Regionen (4 B: Region): (Inkas, Azteken, Mayas, Indianer, Inuit usw.)       - KEV-KEWAfrikanische Kunst
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelne Völker (4 B: Name) und Regionen (4 B: Region)       - KEY-KEZAustralische und ozeanische Kunst
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelne Völker (4 B: Name) und Regionen (4 B: Region)       - KFA-KFHKunstorganisation
 - KFA-KFBKunst- und Denkmalpflege
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen: Restaurierung. Konservierung. Kunstfälschung. Kunstraub. Kunstzerstörung       - KFD-KFFMuseumskunde
Allgemeine Museumskunde s. a. AKU-AKZ 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen       
 Museum für Gegenwartskunst Siegen (Ausstsellungskataloge, Veröffentlichungen)       
 Einzelne Museen und Sammlungen, auch befristete Ausstellungen (4 B: Ort)       - KFG-KFHKunsthandel und Kunstsammeln
 
 Allgemeine Darstellungen       
 Einzelfragen. Einzelne Händler und Sammler (4 B: Name)       - KFJ-KFZKunstdidaktik (Bildende Kunst und allgemeine Kunstdidaktik)
 
 Bibliographien. Kataloge. Zeitschriften- und sonstige Schrifttumsverzeichnisse       
 Organisation und Geschichte der Kunstdidaktik       
 Kongreß- und Tagungsberichte. Fortschrittsberichte       
 Fest- und Gedenkschriften (4 B: Name)       
 Methoden. Effektivitätskontrolle. Programmierter Unterricht       
 Curricula. Lehrpläne. Studieninhalte und -ziele. Prüfungsordnungen       
 Gesamtdarstellungen der Kunstdidaktik       
 Didaktik einzelner Kunstgattungen (4 B: Gattung)       
 Einzelprobleme zur Kunstdidaktik       - KFT-KFZDidaktische Probleme nach Stufen
 
 Kindergarten. Vorschule       
 Primarstufe       
 Sekundarstufe I       
 Sekundarstufe II       
 Tertiärer Bereich       
 Fernstudium       
 Schulbücher 
  - Vorschule
 - Primarstufe
 - Hauptschule Sekundarstufe I
 - Real- und Gesamtschule Sekundarstufe I
 - Gymnasium Sekundarstufe I
 - Gymnasium Sekundarstufe II, Grundkurs
 - Gymnasium Sekundarstufe II, Leistungskurs
 - Berufsschule, Erwachsenenbildung
 - Sonstige Schulformen
 - Förderbereich, Sonderschulen
 - Übergreifende Schulformen
 

