UB / Systematik /
Gesamthochschulbibliothekssystematik der Universitätsbibliothek Siegen (GHBS)
Suche
- CWA-CWZNordische Sprachen und Literaturen insgesamt
Allgemeines
- CWB-CWKSprachwissenschaft
Allgemeines
Sprachgeschichte
Altnordisch
Grammatik
Lautlehre
Formenlehre
Syntax
Stilistik. Übersetzungsprobleme
Wortkunde. Namenkunde
Sprachgeographie
- CWM-CWZLiteraturwissenschaft
Allgemeines
Literaturgeschichte
Gattungen und Formen (4 B: Gattung)
Sonstiges zur Literaturwissenschaft
- CWT-CWZAltnordische Literatur
Edda (CWT Primärlit)
- Werke
- Teilsammlungen. Auszüge
- Autobiographisches. Briefe. Gespräche
- Sonstige Werke
- Handbücher. Nachschlagewerke. Ausstellungskataloge
- Bibliographien. Forschungsberichte
- Gesamtdarstellungen (Leben und Werk). Sonstige allgemeine Literatur
- Biographie. Leben. Persönlichkeit
- Geistige Welt. Verhältnis zu ...
- Wirkung und Nachleben. Rezeption. Kreis um die Persönlichkeit. Schule
- Ästhetik. Literaturtheorie
- Werk insgesamt
- Sprache. Stil. Form. Technik
- Stoffe. Motive. Themen. Symbole
- Sonstiges zum Werk und zur Person
- Sonstige Werke
Skaldendichtung (CWU: Primärliteratur)
- Werke
- Teilsammlungen. Auszüge
- Autobiographisches. Briefe. Gespräche
- Sonstige Werke
- Handbücher. Nachschlagewerke. Ausstellungskataloge
- Bibliographien. Forschungsberichte
- Gesamtdarstellungen (Leben und Werk). Sonstige allgemeine Literatur
- Biographie. Leben. Persönlichkeit
- Geistige Welt. Verhältnis zu ...
- Wirkung und Nachleben. Rezeption. Kreis um die Persönlichkeit. Schule
- Ästhetik. Literaturtheorie
- Werk insgesamt
- Sprache. Stil. Form. Technik
- Stoffe. Motive. Themen. Symbole
- Sonstiges zum Werk und zur Person
- Sonstige Werke
Sagas (CWV Primärliteratur)
- Werke
- Teilsammlungen. Auszüge
- Autobiographisches. Briefe. Gespräche
- Sonstige Werke
- Handbücher. Nachschlagewerke. Ausstellungskataloge
- Bibliographien. Forschungsberichte
- Gesamtdarstellungen (Leben und Werk). Sonstige allgemeine Literatur
- Biographie. Leben. Persönlichkeit
- Geistige Welt. Verhältnis zu ...
- Wirkung und Nachleben. Rezeption. Kreis um die Persönlichkeit. Schule
- Ästhetik. Literaturtheorie
- Werk insgesamt
- Sprache. Stil. Form. Technik
- Stoffe. Motive. Themen. Symbole
- Sonstiges zum Werk und zur Person
- Sonstige Werke
Sonstige altnordische Literatur (4 B: Name)