Ansprechpartnerin
Sonja Schäfer
archiv@ub.uni-siegen.de
H - B 6403
Tel.: 0271/740-3622
Beständeübersicht des Universitätsarchivs
Vorläufereinrichtungen
Wiesen- und Wegebauschule (1853-1952)
 -    36 m Akten und Fotomaterial einschließlich 1 Akte Landwirtschaftliche Sonntagsschule (gegr. 1842),
       Schüler- und Personalakten, Abschlussarbeiten
 -    Herbarium der Wiesenbauschule 1863/64
Findbuch Wiesenbauschule
 
 (Staatliche) Ingenieurschule für Bauwesen (ISB) (1953-1971)
 -    20 m Akten, Schülerverzeichnisse, Klassenbücher und Fotomaterial
 
 Ingenieurschule für Maschinenwesen (1957-1971)
 -    5 m Akten und Studierendenakten
 
 Höhere Wirtschaftsfachschule (HWF) (1962-1971)
 -    14 m  Akten, Studierenden- und Absolventenverzeichnisse, Klassenbücher
 
 Pädagogische Hochschule Westfalen-Lippe, Abteilung Siegerland (1962-1972)
 -    8 m Akten und Baupläne
 
 Fachhochschule Siegen-Gummersbach (1971-1972)
 -    1 m Akten
 
 Absolventenvereinigung der Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen
 -    1 m Akten und Mitgliederverzeichnisse (1946-1998)
Gesamthochschule Siegen (1972 – 1979) / Universität GH Siegen (1980 – 2002) / Universität Siegen (seit 2003)
Rektorat
 -    5 m Akten (1968-1983)
 
 Pressearchiv
 -    2,5 m Akten (1971-2009)
 -    1 m Fotoarchiv Presse (z.T. auch digital) (1975-2012)
 -    Plakatsammlung (1992-2005)
 
 Plakat- und Fotoarchiv Universitätsbibliothek
 -    u.a. 150 Plakate (Ausstellungen, Fachbereich 4: Musik, UB und Hochschule allgemein) (1980-2012)
 -    Fotoarchiv (z.T. auch digital) (1975-1998)
 
 Dekanatsakten FB 1 Sozialwissenschaften – Philosophie – Theologie – Geschichte – Geographie (1969-2005)
 -    7 m Akten
 -    Ausstellungsdokumentation (Vor 80 Jahren: „Der Mythos von Langemarck“, 1994 – Fachbereich 1: Geschichte, Prof. Reulecke)
 -    Exkursionsdokumentationen Geschichte
 
 Amts- und Hochschulschriften (1972-2013)
 -    3 m Vorlesungs- und Personalverzeichnisse, Rechenschafts- und Forschungsberichte, Studierendenstatistiken,
      Amtliche Mitteilungen (Prüfungs- und Promotionsordnungen), Broschüren und Hochschulzeitschriften
Vor- und Nachlässe
Hermann-Busch-Archiv (Musikwissenschaftler, Schwerpunkt Orgelbau, Orgelliteratur und Orgeldidaktik 1943-2010)
-    17 m Akten, Broschüren, Notenblätter, Tondokumente und Fotosammlung (1814-2010)
Helmut-Kreuzer-Nachlass (Literatur- und Medienwissenschaftler 1927-2004)
-    18 m Akten, Film- und Tondokumente, Fotosammlung (1919-2004)
Helge-Pross-Archiv (Soziologin 1927-1984)
-    6 m Akten, Fotosammlung, Handbibliothek (1930-2003)
Findbuch Helge-Pross-Archiv
Jürgen Reulecke (Historiker *1940)
-    10 m Handakten (u.a. deutsch-türkische Sommerakademien)
-    DFG-Projekt „Transformation Siegerland“
-    Institut für Europäische Regionalforschungen (IFER) - Projekt „Montanregionen“ (1981-2003)
Studiobühne der Universität Siegen (Jürgen Kühnel, Literatur- und Theaterwissenschaftler 1944-2018)
-    4 m Akten, Regiebücher, Plakate, umfangreiche Fotosammlung (1981-1999)
Verschiedene kleinere Vor- und Nachlässe
15 m Akten, Film-, Ton- und Fotodokumente u.a. von
-    Prof. Gerhard Rimbach (1925-2004, 2. Gründungsrektor)
-    Prof. Norbert Krawitz (*1945, BWL)
-    Prof. Paul Steinebach (1927-2017, Architektur, Städtebau und Regionalplanung)
-    Prof. Christian W. Thomsen (*1940, Anglistik)
-    Prof. Klaus Vondung (*1941, Germanistik)
-    Fridolin Zint (1907-1985, Wiesenbauschüler 1921-1926)
Anzeige:



 
			 
			 
                 
