Times Digital Archive

Aufgrund des für Dienstag, 5. Dez. landesweit angekündigten Warnstreiks mehrerer Gewerkschaften (Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder) ist die Universität komplett geschlossen. Das bedeutet, dass auch alle Bibliotheksstandorte nicht zugänglich sind.

Inhalt

Als „Zeitung, die alles dokumentiert“ bietet die Times aus London immerhin schon seit 1785 maßgebliche, preisgekrönte Berichterstattung, Informationen über Parlamentsdebatten, kritische Auslegung von Fakten und einen einmaligen historischen Einblick in die Sichtweise von bedeutenden Reportern und Ausgaben der jeweiligen Epoche. The Times Digital Archive stellt eine konkurrenzlose Möglichkeit dar, den Inhalt der bekanntesten und am häufigsten zitierten Tageszeitung überhaupt zu erforschen – und zwar online und im jeweiligen Kontext der Originalausgabe.
Dank Volltextsuche und Sachklassifikation jedes einzelnen Artikels können Benutzer jede Ausgabe u.a. nach Stichwörtern im Titel oder Artikeltext, Autor und Sachkategorien durchsuchen. Im Anschluß daran lässt sich problemlos und schnell der Artikel als Volltext bzw. die gesamte Seite, auf der ein gesuchter Beitrag erscheint, komplett auf dem Bildschirm einsehen. Darüber hinaus ist es möglich, sich eine bestimmte Ausgabe der Zeitung von einem bestimmten Tag anzusehen und „durchzublättern“.

Zugang

An der Universität Siegen haben Sie Zugriff an allen PC-Arbeitsplätzen und über VPN.
Die Datenbank ist deutschlandweit zugänglich.

Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglicht und durch die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen organisiert.

Einzelpersonen mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht.

Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://infotrac.galegroup.com/itweb?db=TTDA

Nach oben

nach oben

Anzeige: