| 
   | 
  
    
 
 
                                 Liebe Bibliotheksbenutzerin, lieber Bibliotheksbenutzer, 
 
 
der aktuelle Newsletter der UB Siegen informiert Sie über: 
 
1. Jacken und Taschen erlaubt 
2. Kassenautomat in der Hauptbibliothek AR 
3. Spende der Bibliothek für Siegener Flüchtlingsprojekt  
4. Neu im elektronischen Angebot    
5. Schulungen im Wintersemester 2015/16 
 
 
1. Jacken und Taschen erlaubt 
 
Seit vergangener Woche hat die UB die Verhaltensregeln für das  
Arbeiten in der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) 
deutlich gelockert: Jacken und Taschen dürfen nun auch mit in die Bibliotheksräume  
hinein genommen werden. Die Bibliothek trägt damit der problematischen  
Schließfachsituation Rechnung.  
Die neue Regelung gilt zunächst nur auf Probe und beschränkt  
sich auf die Räumlichkeiten der Hauptbibliothek AR.  
Wichtig ist, dass alle Nutzerinnen und Nutzer weiterhin folgendes  
beachten: Bei Speisen und Getränken gilt: erlaubt ist nur Wasser  
in verschließbaren Flaschen; Durchgänge und Wege müssen freigehalten 
und alle Medien, die die Bibliothek verlassen, müssen am Leihschalter  
verbucht werden.  
Neben dieser grundsätzlichen Neuregelung zum Umgang mit Jacken 
und Taschen arbeitet die Bibliothek gemeinsam mit der  
Universitätsverwaltung an einem neuen Schließfachkonzept.  
In der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) sollen die  
bestehenden Pfandschlösser ausgetauscht werden, so dass die Fächer  
zukünftig mit einem eigenen Vorhängeschloss genutzt werden können. 
 
 
2. Kassenautomat in der Hauptbibliothek AR 
 
Seit Anfang Januar können Sie in der Hauptbibliothek 
Adolf-Reichwein-Straße (AR) Ihre Bibliotheksgebühren an 
einem Kassenautomaten begleichen. 
 
Das Gerät befindet sich im Eingangsbereich unmittelbar 
neben der Leihstelle und ersetzt den bisherigen Zahlungsvorgang 
am Schalter. 
 
Die Authentifizierung erfolgt zunächst mit Ihrem Bibliotheksausweis. 
Die Zahlungen werden mit Münzen, Scheinen und EC-Karten 
akzeptiert. Ihr Benutzerkonto wird sofort um den 
eingezahlten Betrag entlastet und Sie erhalten einen Beleg. 
 
Der Automat bietet außerdem folgende Zusatzfunktionen: 
- Über eine Shop-Funktion können Sie Bezugsbons für USB-Sticks 
oder Ausdrucke erwerben, die Sie an der Zentralen Information  
einlösen können. 
- Bis zu einem Betrag von 10 Euro kann der Automat Geld wechseln 
(Scheine in Münzen und Münzen in Scheine). 
 
Bei Fragen oder Problemen helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen und 
Mitarbeiter der Leihstelle gerne weiter. 
 
Bitte beachten Sie: 
- Eine Medienausleihe setzt ein ausgeglichenes Gebührenkonto voraus. 
Begleichen Sie deshalb vor der Ausleihe zunächst Ihre 
Bibliotheksgebühren am Kassenautomaten. 
- In den Teilbibliotheken können Sie Ihre Gebühren weiterhin 
ausschließlich an den Leihschaltern bezahlen. 
 
 
3. Spende der Bibliothek für Siegener Flüchtlingsprojekt  
 
Im Nachgang zu unserem vorweihnachtlichen Bücherbasar, 
der einen Erlös von 1.038,10 Euro erzielt hat, unterstützt die  
UB nun mit der Hälfte dieses Betrages eine Initiative zum 
Aufbau einer Bibliothek für die Flüchtlinge in der Notunterkunft 
auf dem Haardter Berg. 
 
Angestrebt wird eine sprachvielfältige Bibliothek, die sowohl 
Literatur für Erwachsene als auch Bücher für Kinder und  
Jugendliche bereithält. Gerade im Winter bietet die Lektüre  
nicht nur Lesespaß, sondern besonders eine wichtige  Beschäftigungsmöglichkeit für die langen dunklen Tage. 
 
Die Projektleiterinnen,  Jana Mikota und Anna Lisa Gagliano,  
beide Mitarbeiterinnen der Forschungsstelle  
Schrift-Kultur an der hiesigen Universität, freuen sich über jede 
weitere Unterstützung (mikota@germanistik.uni-siegen.de).
  
 
4. Neu im elektronischen Angebot 
 
Über die Universitätsbibliothek stehen folgende elektronische 
Ressourcen neu zur Verfügung: 
 
- L'Année Philologique (APh) - Bibliographie critique et analytique 
de l'antiquité gréco-latine 
http://www.ub.uni-siegen.de/cms/index.php?id=annee_philologique 
 
- Brill's New Pauly inklusive Supplements 
http://referenceworks.brillonline.com/cluster/New%20Pauly%20Online 
 
 
5. Schulungen im Wintersemester 2015/16 
 
Die Bibliothek bietet im Wintersemester 2015/16 ein umfassendes 
Schulungsprogramm an.  
Detaillierte Informationen zum Schulungsangebot der Bibliothek sowie eine Übersicht der nächsten Schulungstermine finden Sie über den  folgenden Link: 
http://www.ub.uni-siegen.de/cms/index.php?id=schulungen 
 
 
 
Mit freundlichen Grüßen 
Ihre Universitätsbibliothek Siegen 
 
 
 
Ihre E-Mail-Adresse hat sich geändert? Sie haben Fragen und Anregungen 
zum Newsletter der Bibliothek? - dann wenden Sie sich bitte an: 
oeffentlichkeitsarbeit@ub.uni-siegen.de 
 
Ulrike Jordan, Tel.: 0271/740-4259 
Doris Schirra, Tel.: 0271/740-4231 
 
  
 
----------------------------------------------------------------- Abbestellen des Newsletters: 
http://www.ub.uni-siegen.de/cms/index.php?id=668 
  
 
   
   | 
  
    
   |