Ansprechpartner
- Universitätsverlag universi
Tel.: 0271 / 740-2346, -3869
info@universi-uni-siegen.de - Open Access-Team
Tel.: 0271 / 740-5475
oa@ub.uni-siegen.de - OPUS Siegen
Tel.: 0271 / 740-4265
korb@ub.uni-siegen.de
Open-Access-Services der Universitätsbibliothek

Die Universitätsbibliothek unterstützt und berät Angehörige der Universität Siegen dabei, ihre Publikationen als Erst- oder Zweitveröffentlichung verfügbar zu machen.
Universitätsverlag universi
Angehörige der Universität Siegen können ihre Open-Access-Publikationen im Siegener Universitätsverlag universi veröffentlichen und werden dabei beraten und verlegerisch betreut.
Publikationsplattform für die Herausgabe von Open-Access-Zeitschriften – Open Journal Systems (OJS)
Als Mitglied der Universität Siegen bietet Ihnen der Siegener Universitätsverlag universi auch die Möglichkeit, eigene qualitätsgeprüfte Open-Access-Zeitschriften auf Basis des Journal-Management-Systems Open Journal Systems (OJS) zu verwalten und herauszugeben. Die Software bietet ein bequemes Handling für den gesamten elektronischen Publikationsprozess.
Die Software wird im Rahmen einer Kooperation zwischen UB und dem Center für Digitale Systeme (CeDiS) an der Freien Universität Berlin bereit gestellt.
Erste Informationen zum Einsatz der Zeitschriftenverwaltungssoftware bieten Ihnen die Online-Tutorials des CeDiS.
Open-Access-Publikationsfonds für Zeitschriftenaufsätze
Die Universität Siegen unterstützt ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Finanzierung von Open Access-Publikationsgebühren in genuinen Open-Access-Zeitschriften und hat dafür einen Open Access-Publikationsfonds eingerichtet.
Nähere Informationen zum Publikationsfonds, zu den Förderkriterien und zur Antragstellung erhalten Sie auf den Informationsseiten zum Publikationsfonds.
Eine Liste der meist zitierten Open-Access-Zeitschriften finden Sie hier.
OPUS Siegen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Siegen können ihre wissenschaftlichen Publikationen dauerhaft, ohne Kosten und mit wenig Arbeitsaufwand im Volltext auf dem Open-Access-Repositorium der Universität Siegen OPUS Siegen zur Verfügung stellen – sofern keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen.
Durch eine professionelle Erschließung wird das Dokument durch lokale, nationale und internationale Suchdienste recherchierbar.
Auf OPUS Siegen können Sie von Ihrem Zweitverwertungsrecht Gebrauch machen (§ 38(4) UrhG) und der UB ein einfaches (nicht-ausschließliches) Nutzungsrecht übertragen.
OPUS Siegen gewährleistet die dauerhafte Archivierung der Dokumente und damit die Sicherstellung der Zitierfähigkeit.
Gut zu wissen:
Publikationen, die in einer Zeitschrift erscheinen, bei der die UB Siegen über eine sog. Allianz-Lizenz verfügt, können zusätzlich mit unterschiedlicher zeitlicher Verzögerung auf OPUS Siegen Open Access angeboten werden.
Hilfreiche Informationen zu Open-Access-Optionen in Allianz- und Nationallizenzen finden Sie in der Handreichung „Open-Access-Rechte in Allianz- und Nationallizenzen – Eine Handreichung für Repository-Manager, Bibliotheken und Autoren“.
Verlag / Fachgesellschaft | Zeitliche Verzögerung |
AIP-Publishing | 12 Monate |
Acoustical Society of America (Partner Publisher AIP-Publishing) | 12 Monate |
American Association of Physics Teachers (Partner Publisher AIP-Publishing) | 12 Monate |
American Association of Physicists in Medicine (Partner Publisher AIP-Publishing | 12 Monate |
AVS: Science and Technology of Materials, Interfaces, and Processing (Partner Publisher AIP-Publishing) | 12 Monate |
Laser Institute of America (Partner Publisher AIP-Publishing) | 12 Monate |
Society of Rheology (Partner Publisher AIP-Publishing) | 12 Monate |
Cambridge University Press
|
|
OP-Publishing | 12 Monate (Accepted Manuscript) |
Oxford-University Press | 12 – 24 Monate (je nach Zeitschrift) |
Hogrefe | 12 Monate (Accepted Manuscript) |
RSC – Royal Society of Chemistry | 12 Monate |
SAGE Publishers | 12 Monate |
Zentralblatt MATH Online Database (Springer) | 12 Monate |
Walter de Gruyter Journals
| 0 Monate |
Konsortiale und kooperative Open-Access-Finanzierung
Neben der Unterstützung von Autorinnen und Autoren durch Open-Access-Publikationsfonds zur Rückerstattung von Article Processing Charges in genuinen Open-Access-Zeitschriften, engagiert sich die Universitätsbibliothek Siegen auch konsortial und kooperativ für die Finanzierung von Open-Access-Inhalten.
Im Rahmen der Beteiligung am Sponsoring Consortium for Open Access Publishing in Particle Physics (SCOAP ³) und der Open Library of Humanities (OLH) für die Geistes- und Sozialwissenschaften unterstützt sie Zeitschriftenanbieter bei der Umstellung von einem subskriptionsbasierten Geschäftsmodell auf ein publikationskostenbasiertes kooperatives Open-Access-Modell.
Darüber hinaus hat sie sich im Rahmen von Knowledge Unlatched (KU) und der transcript OPEN library Politikwissenschaft im Verbund mit anderen wissenschaftlichen Institutionen in Konsortien zusammengeschlossen. Die Finanzierung von Open-Access-E-Books erfolgt in beiden Konsortien durch die Zahlung einer definierten Gebühr pro Einrichtung.
Autorinnen und Autoren werden dabei finanziell nicht herangezogen.
Beratung
Gerne informieren wir Sie in einem persönliche Gespräch, am Telefon oder per E-Mail über
- Ihre Möglichkeiten, an der Universität Siegen Open Access zu publizieren
- Fördermöglichkeiten für Open-Access-Publikationen
- Finanzierungsmöglichkeiten für Open-Access-Publikationen
- Rabatte für Artikelbearbeitungsgebühren
- neue Entwicklungen beim Open Access
- Open-Content-Lizenzen
- Qualitätskriterien bei Open-Access-Verlagen
Kontakt:
Open Access-Team
Tel: 0271 / 740-5475
oa@ub.uni-siegen.de
Anzeige: