Anleitung zum Scannen
Die Benutzung der Scannfunktion ist kostenlos, es wird jedoch eine aufgeladene Guthabenkarte benötigt.
Die Geräte können über Touch-Screen und Tasten bedient werden.
Sie können Ihre Scannergebnisse an allen PC-Arbeitsplätzen der Bibliothek überprüfen und weiter bearbeiten.
- Guthabenkarte/Drucksystem einstecken:

- Schließen Sie nun Ihren USB-Stick an:

- und bestätigen Sie die folgende Anzeige mit Ja:

- Legen Sie nun Ihre Originale auf:

- Auf folgender Anzeige Datei speichern auswählen:

- Starten Sie den Scannvorgang mit der Starttaste:

- Während des Scannvorgangs erscheint die Statusmeldung "Speichern" auf dem Bildschirm und Sie sehen die Anzahl der bisher erzeugten Scanns:

- Wenn Sie alle benötigten Scanns erzeugt haben, können Sie den Auftrag über Zurück zur Liste auf dem Touch-Screen abschließen und die Anzahl der erzeugten Dateien überprüfen:


Achtung:
Je nach Speicherart (z. B. PDF) und Größe der erzeugten Dateien kann es einige Zeit dauern bis der Auftrag auf dem USB-Stick gespeichert ist.
- Wählen Sie nun auf dem Touch-Screen Speicher entfernen:

- Bestätigen Sie die folgende Anzeige mit OK.
Jetzt können Sie Ihren USB-Stick ohne Datenverlust vom Gerät abziehen.

Anzeige:
Impressum | Datenschutzerklärung
|© Universitätsbibliothek Siegen