UB / Recherche und Kataloge / eRessourcen / OPUS Siegen / OPUS Siegen Hilfesystem / Technische Anforderungen / Anleitungen /
PDF-Datei direkt aus LibreOffice/Openoffice erzeugen
So erstellen Sie PDF-Dokumente aus LibreOffice / OpenOffice / Staroffice *:
- Stellen Sie sicher, dass das Dokument in seiner endgültigen Form vorliegt. Wenn Sie später noch Änderungen vornehmen, müssen Sie auch ein neues PDF-Dokument erzeugen.
- Wählen Sie in der Menüleiste “Datei”, dort den Punkt “Exportieren als PDF“.
- Wählen Sie ein Verzeichnis, in dem die fertige Datei abgelegt werden soll. Der Dateiname des Originaldokuments ist bereits vorgewählt, ebenso das Dateiformat PDF. Den Haken “Automatische Dateinamenserweiterung” beibehalten:

- Nachdem Sie “Speichern” angeklickt haben, können Sie in einem weiteren Fenster die Optionen verändern:

Bitte lassen Sie die Einstellung für die Komprimierung der Grafiken und für “Tagged PDF” unverändert.
- Die PDF-Datei wird im gewählten Verzeichnis gespeichert und liegt bereits in der von uns erwarteten Version 1.4 vor. Für eine evtl. Nachbearbeitung benötigen Sie entsprechende Software, z.B. Adobe Acrobat.
* Staroffice wird nicht mehr unterstützt und ist in der Nachfolgeversion OpenOffice aufgegangen. Aus OpenOffice ist eine Officesuite namens LibreOffice hervorgegangen, die derzeit im Funktionsumfang OpenOffice noch sehr ähnlich ist.
Anzeige:
Impressum | Datenschutzerklärung
|© Universitätsbibliothek Siegen