Bibliothekslogo Universitätsbibliothek Siegen
Hilfetexte

    PostScript-Druckertreiber installieren

    Druckertreiber downloaden:
    Die Firma Adobe bietet den kostenlosen Download eines Postscript-Druckertreibers an. Gehen Sie dafür auf die Download-Seite von Adobe und wählen Sie unter dem Punkt "PostScript printer drivers" Ihr Betriebssystem aus. Auf der folgenden Seite werden Ihnen Treiber in mehreren Sprachen angeboten, diese Beschreibung geht von der deutschen Version für Windows aus. Nach der Sprachauswahl können Sie über den Download-Button den Treiber herunterladen.

    (direkter download)

    Speichern Sie die Datei "winstger.exe" in einem temporären Verzeichnis Ihrer Festplatte.

 
    Installation:

    Beenden Sie möglichst alle Windows-Anwendungen und wechseln Sie in das Verzeichnis, wo Ihr Druckertreiber abgespeichert wurde.
    Doppelklicken Sie auf diese Datei. Nachdem die Datei entpackt wurde, startet ein Dialogfenster. Bitte lesen Sie die Informationen und bestätigen Sie mit "Weiter".
    Nach Annahme der Lizenzvereinbarung werden Sie gefragt, ob der Drucker lokal angeschlossen ist. Markieren Sie "Lokaler Drucker" und klicken auf "Weiter". Bei der Auswahl des lokalen Anschlusses wählen Sie bitte einen aus, am dem noch kein realer Drucker hängt. Nehmen Sie z.B. LPT2, der ist in der Regel frei. Anschluß auswählen (die Zeile ist dann blau unterlegt) und "Weiter".
    Nun wird das Druckermodell "Generic PostScript Printer" als einzige Auswahlmöglichkeit angezeigt, bitte einfach mit "Weiter" fortfahren. Die Freigabeabfrage im nächsten Fenster ist für die Funktionalität ohne Bedeutung (Freigeben eröffnet den Zugriff von anderen Rechnern auf Ihren Druckertreiber).
    Sie sollten den Drucker "Generic PostScript Printer" nicht als Standarddrucker verwenden, um den Standardzugriff auf Ihren "echten" Drucker zu erhalten. Bitte lassen Sie keine Testseite ausdrucken. Dies würde zu einer Fehlermeldung führen, weil Sie ja keinen echten Drucker an LPT2 installieren
    Bitte klicken Sie nun "Installieren" an und verneinen Sie die folgende Frage, ob Sie den Drucker konfigurieren wollen
    "Fertigstellen" anklicken; bei Bedarf können Sie sich den Hilfetext anzeigen lassen.
    Fertig, ggf. muss der Rechner neu gestartet werden. Anschliessend können Sie nach der Anleitung Postscript-Dateien erstellen.

Startseite Elektronische Dissertationen
Homepage © UB Siegen / ADV (2000-07-22 Holger Spörl)