Search
Katalog plus
Auf den Webseiten

Literaturverwaltung

Überblick


Literaturverwaltungsprogramme können Ihre Arbeit mit Literatur in Studium und Forschung erheblich erleichtern. Sie vereinfachen die Recherche, Verwaltung, Vernetzung und Auswertung von Literatur, sowie deren Verwendung in eigenen Texten.

Vor allem bei umfangreichen wissenschaftlichen Arbeiten ist die Arbeit mit einem Literaturverwaltungsprogramm empfehlenswert. Zu den Kernfunktionen von Literaturverwaltungssoftware gehören:

  • Einfaches Erfassen von Literatur direkt aus Bibliothekskatalogen, bibliographischen Datenbanken, Suchmaschinen.
  • Suchen, Sichern und Verwalten von Volltexten, insbesondere im PDF-Format.
  • Beschreibung, Ordnung und inhaltliche Erschließung von Literatur (Kategorisieren, Verschlagworten, Bewerten etc.).
  • Auswerten von Literatur, oftmals mithilfe integrierter Funktionen zur PDF-Bearbeitung (Markieren, Annotieren, Exzerpieren, Zitate herausschreiben etc.).
  • Literatur und selbst erstelltes Material (Zitate, Exzerpte, Kommentare etc.) mit dem eigenen Text verknüpfen (Zitieren im gewünschten Stil, Literaturverzeichnisse erstellen).

 

To top

to top

Angebote der UB

  • Die Universitätsbibliothek informiert, schult und berät speziell zu folgenden Softwareprodukten:

To top

to top

Empfehlenswerte Übersichten und Vergleiche

 

To top

to top

Anzeige: