STA-SZO | Naturwissenschaften allgemein | ||||||||||||
Hier findet sich das naturwissenschaftliche Schrifttum, das nicht einer einzelnen Disziplin der Naturwissenschaften ganz oder überwiegend zugeordnet werden kann. | |||||||||||||
STA-STY | Allgemeines | ||||||||||||
STA | Bibliographien. Kataloge. Zeitschriftenverzeichnisse. Sonstige Schrifttumsverzeichnisse | ||||||||||||
STAS | Systematiken (Naturwissenschaften) | ||||||||||||
STC | Organisation und Geschichte der naturwissenschaftlichen Forschung. Organisation der naturwissenschaftlichen Vereinigungen und Institutionen. Adressenverzeichnisse | ||||||||||||
STD | Organisation von Beruf und Studium. Technik des naturwissenschaftlichen Arbeitens. Hier auch: Abfassung von Texten | ||||||||||||
STE | Studienanleitungen. Allgemeine Einführungen in das Studium | ||||||||||||
STF | Geschichte der Naturwissenschaften | ||||||||||||
STG | Biographien von Naturwissenschaftlern (4. Buchstabe: Name) | ||||||||||||
STH | Gesammelte Werke von Naturwissenschaftlern (4. Buchstabe: Name) | ||||||||||||
STIS | Siegener Hochschulschriften | ||||||||||||
STIX | Hochschulschriften anderer Universitäten | ||||||||||||
STJ | Schrifttum vermischten Inhalts: Festschriften (z.T. 4. Buchstabe). Kongressberichte. Tagungsberichte. Expeditionsberichte | ||||||||||||
STK | Fortschrittsberichte | ||||||||||||
STL | Wörterbücher (4. Buchstabe: Sprache) | ||||||||||||
STM | Nachschlagewerke. Tabellen | ||||||||||||
STMA | Lexika (alphabetisch). Abkürzungsverzeichnisse | ||||||||||||
STMZ | Zitatesammlungen von Naturwissenschaftlern | ||||||||||||
STP | Gesamtdarstellungen der Naturwissenschaften. Darstellungen größerer Teile der Naturwissenschaften. Hand- und Lehrbücher. Datensammlungen | ||||||||||||
STS | Theorie der Naturwissenschaften. Philosophie der Naturwissenschaften (hier auch: Informationstheorie, Naturverständnis unterschiedlicher Kulturen) | ||||||||||||
STSE | Ethik, Moral, Verantwortlichkeit in Naturwissenschaften und Technik. Nachhaltige Entwicklung (naturwissenschaftliche Grundlagen) | ||||||||||||
STT | Methodologie und Logik. Naturwissenschaftliches Denken. Forschungstechniken. Hilfswissenschaften. Geräte. Apparaturen | ||||||||||||
STTB | Betrug, Fälschung | ||||||||||||
STTP | Vermittlung naturwissenschaftlichen Wissens. Populärwissenschaftliches Schreiben | ||||||||||||
STTW | Wirtschaftswissenschaften für Naturwissenschaftler | ||||||||||||
STU | Beziehungen der Naturwissenschaften zu anderen Disziplinen und Lebensbereichen | ||||||||||||
STUB | Naturwissenschaften und Gesellschaft. Bildungsbegriff und Naturwissenschaften | ||||||||||||
STUE | Umweltwissenschaft (soweit nicht VDA, VOC) | ||||||||||||
STUF | Frauen in den Naturwissenschaften, Naturwissenschaftlerinnen. | ||||||||||||
STUK | Naturwissenschaften und Kunst/Kultur | ||||||||||||
STUP | Naturwissenschaften und Politik | ||||||||||||
STUS | Naturwissenschaften und Sprache. Naturwissenschaften und Literatur | ||||||||||||
STUT | Naturwissenschaften und Religion/Theologie | ||||||||||||
STX | Sammlungen: Serien. Universitäts- und Schulschriften. Seminarausarbeitungen. Sonderdrucke. Quellen | ||||||||||||
STY | Populäre Darstellungen. Curiosa. Iocosa. Varia | ||||||||||||
SZA-SZO | Didaktik der Naturwissenschaften | ||||||||||||
SZA | Bibliographien. Kataloge. Zeitschriften- und sonstige Schrifttumsverzeichnisse | ||||||||||||
SZB | Organisation und Geschichte der Didaktik, Adressbücher zur naturwissenschaftlichen Didaktik | ||||||||||||
SZC | Kongress- und Tagungsberichte. Fortschrittsberichte | ||||||||||||
SZD | Fest- und Gedenkschriften | ||||||||||||
SZE | Methoden. Allgemein-pädagogische Grundlagen. Effektivitätskontrolle. Programmierter Unterricht | ||||||||||||
SZEE | Evaluierung des naturwissenschaftlichen Unterrichts | ||||||||||||
SZF | Curricula. Lehrpläne. Studieninhalte und -ziele. Prüfungsordnungen | ||||||||||||
SZG | Gesamtdarstellungen, umfassende Darstellungen und Sammlungen sowie allgemeine Einzelthemen zur Didaktik der Naturwissenschaften | ||||||||||||
SZH | Einzelprobleme des gesamten Gebietes (z.B. Unfallverhütung im naturwissenschaftlichen Unterricht) | ||||||||||||
SZHE | Naturwissenschaftliche Experimente (Didaktik). Hier auch Werkunterricht, sofern naturwissenschaftlicher Bezug | ||||||||||||
SZI-SZN | Didaktische Probleme nach Stufen | ||||||||||||
SZI | Kindergarten und Vorschule | ||||||||||||
SZJ | Primarstufe (Sachunterricht) | ||||||||||||
SZK | Sekundarstufe I | ||||||||||||
SZL | Sekundarstufe II | ||||||||||||
SZM | Tertiärer Bereich | ||||||||||||
SZN | Fernstudium | ||||||||||||
SZO | Schulbücher (hier auch: Lehrerbegleitbände) |
© UB Siegen / Dr. A. vom Heede (2011-07-06 Simone Niederfranke) |